Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
7 Suchergebnisse
Profile picture for user Dennis Drieschner
Dennis Drieschner | 20.03.2023

#16 - Lob der Aggression mit Andreas Schnabel - #DNO

In dieser Episode spricht Andreas Diehl (Gründer des #DNO Podcasts, Berater und Impulsgeber für Unternehmen in Sachen Digital, Agil, Innovation und Sinnhaftigkeit) mit Andreas Schnabel über die Wichtigkeit von Aggression für eine gesunde Leistungs- und Innovationskultur.

Link kommentieren

Andreas Schnabel ist Gründer des Instituts BioLogik, Coach und regelmäßig Referent bei uns an der Trainerakademie Köln des DOSB.
Hier spricht er im #DNO Podcast über die Wichtigkeit von Aggression für eine gesunde Leistungs- und Innovationskultur, warum Kuschelkulturen langweilig sind und Aggression ohne Bindung wertlos ist.

Schlagworte
Führung Führungsverhalten Aggression Teamführung
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 16.01.2020
Bild

Mehr Mut zur Menschlichkeit

Andreas Schnabel, Geschäftsführer des Instituts für BioLogik der Führung und Fortbildung und langjähriger Dozent an der Trainerakademie Köln, hat mit seinem Kollegen Klaus Dehner einen Artikel in der FAZ veröffentlicht, den sie uns hier freundlicherweise zur Verfügung stellen. Er ist im Kontext von Unternehmens- und Personalführung enstanden, ist aber genauso gut auch auf den Leistungssport anwendbar. Es geht um einen wichtigen Schritt zum Erfolg, nämlich den Aufbau von persönlichen und bedeutungsvollen Beziehungen zu den eigenen Mitarbeitern.

Schlagworte
Flow Führungsverhalten Führung
  • Weiterlesen über Mehr Mut zur Menschlichkeit
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 21.10.2019
Bild

Trainerverhalten: Auswirkung auf die Talententwicklung

Über autonomieförderndes Trainerverhalten haben wir in dieser Zusammenfassung der Fallstudie "A Case Study of Excellence in Elite Sport: Motivational Climate in a World Champion Team" schon einmal berichtet.

Schlagworte
Trainerverhalten Sportpsychologie Teamführung Führungsverhalten Führungsstile
  • Weiterlesen über Trainerverhalten: Auswirkung auf die Talententwicklung
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 29.04.2021

Folge 36: Richard David Precht

Richard David Precht; Der Life- und Leadership-Talk der DFB-Akademie ⚽ Gedanken und Impulse zu modernem Leadership und mehr ⚽ Vorbilder vor!

Link kommentieren

Der Philosoph Richard David Precht im Leadership Talk der DFB-Akademie über Führung und Leadership.

Schlagworte
Führungsverhalten Leadership Philosophie
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 02.06.2016
Bild

Olympic Coach E-Magazine Mai 2016

In der Ausgabe Mai 2016 des vierteljährig erscheinenden Olympic Coach E-Magazine der Abteilung Sport Performance/Coaching Education des United States Olympic Committee geht es um Schlaf, Regeneration und Führungsverhalten.
 
Olympic Coach E-Magazine Ausgabe Mai 2016
Elite Athletes and Sleep: How Much are they Getting? What Happens when they Don’t Get Enough? Why Short Term Sleep Extension might be a Performance Enhancement
Strategy - page 4

Schlagworte
Olympic Coach E-Magazine Schlaf Regeneration Führungsverhalten
Anhänge / Downloads
Datei
may2016.pdf
  • Weiterlesen über Olympic Coach E-Magazine Mai 2016
Klaus Oltmanns | 06.03.2015
Bild

Ansichten eines erfolgreichen Olympia-Coaches

Im Leistungssport trachten Trainer wie Forscher ständig nach erfolgreichen Trainings- und Trainererfahrungen, um weitere Leistungsverbesserungen zu ermöglichen. Einzelfallstudien sind eine kraftvolle Möglichkeit, danach zu forschen. Jim Wang, Sportpsychologe an der Kennesaw State University (Georgia, USA), nutzte diese Methode, um ein Bild von Liu Guoliang (China) und seinen Positionen zu machen. Liu war zunächst äußerst erfolgreicher Tischtennisspieler, u.a. Olympiasieger 1996 und Weltmeister 1999, und wurde danach ein Top-Trainer, u.a.

Schlagworte
Beruf Trainer Motivation Trainer-Athlet-Beziehung Führungsverhalten Führung Weiterbildung
  • Weiterlesen über Ansichten eines erfolgreichen Olympia-Coaches
Klaus Oltmanns | 18.01.2012
Bild

Clever loben

Lob spielt in allen Führungs- und Lehr-Lern-Situationen eine große Rolle, so natürlich auch in der Trainertätigkeit. Die Zeitschrift managerSeminare berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe (Januar 2012) über Untersuchungsergebnisse der Arbeitsgruppe um Psychologin Carol Dweck, Stanford University.

Schlagworte
Führungsverhalten Feedback Trainerverhalten
  • Weiterlesen über Clever loben

Autor

Inhaltstyp

  • Geteilter Inhalt
  • Redaktioneller Artikel

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Aggression
  • Beruf Trainer
  • Feedback
  • Flow
  • Führung
  • Führungsstile
  • (-) Führungsverhalten
  • Leadership
  • Motivation
  • Olympic Coach E-Magazine
  • Philosophie
  • Regeneration
  • Schlaf
  • Sportpsychologie
  • Teamführung
  • Trainer-Athlet-Beziehung
  • Trainerverhalten
  • Weiterbildung

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns