Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
75 Suchergebnisse
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 16.12.2024

Magglinger Trainertagung 2024

An der Magglinger Trainertagung 2024 kam das Who’s who der Schweizer Trainerinnen und Trainer zusammen. Während zwei Tagen setzten sie sich mit dem Thema «Entweder – oder?! Spannungsfelder im Trainer/innen-Alltag» auseinander.

Link kommentieren

Trainerinnen und Trainer werden in der Ausübung ihres Jobs tagtäglich vor neue Fragen und Herausforderungen gestellt. Oft bewegen sie sich dabei in Spannungsfeldern. Drei von diesen standen an der diesjährigen Magglinger Trainertagung im Fokus.

In verschiedenen Inputs und Lerngefässen wurden die Kontroversen «Tradition versus Innovation», «Evidenz versus Erfahrung» sowie «Langfristigkeit versus Kurzfristigkeit» beleuchtet und vertieft.

Zahlreiche Videos und Downloads sind auf der Seite der Schweizer Kolleg*innen zur Veranstaltung bereitgestellt. Schaut mal rein!

Schlagworte
Trainerbildung Schweiz
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 12.12.2024

Umfrage Projekt: Welche Selbstführungskompetenzen brauchen Trainer*innen?

Link kommentieren

In Rahmen eines gemeinsamen Projekts der Führungsakademie und der Deutschen Sporthochschule Köln zum Thema "Welche Selbstführungskompetenzen brauchen Trainer*innen?" werden Trainer*innen gesucht, die an einer kurzen Umfrage via Online Fragebogen teilnehmen möchten.

Schlagworte
Beruf Trainer
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 24.04.2023

Kristina Vogel: Herausforderung Trainerjob

Bahnrad-Olympiasiegerin Kristina Vogel arbeitet an der Karriere nach der Karriere. Sie studiert an der Trainerakademie Köln des DOSB.

Link kommentieren

In ihrer ZDF Serie "Vogelperspektive" spricht Bahnrad-Olympiasiegerin Kristina Vogel über ihr Studium an der Trainerakademie Köln und über die Herausforderungen des Trainerberufs.

Schlagworte
Beruf Trainer Trainerausbildung Diplom-Trainer-Studium
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 29.08.2023

Menstruationszyklus - der unterschätzte Faktor für individuelles Training!?

Menstruationszyklus - der unterschätzte Faktor für individuelles Training!? Menstruationsgesteuertes Training ist eine aktuell sehr stark diskutierte Methode den Trainingsprozess zu steuern um die Leistungsfähigkeit zu optimieren und Verletzungsrisiken zu minimieren. Der Menstruationszyklus ist ein natürlicher Ablauf des weiblichen Körpers, der oft von Vorurteilen, Missverständnissen

Link kommentieren

Prof. Dr. Billy Sperlich wirft zusammen mit Jana Strahler von der Universität Freiburg und seinem langjährigen Kollegen Christoph Zinner einen Blick auf die Biologie und wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Menstruation und Leistungsfähigkeit und diskutiert ob bzw. wie menstruationsgesteuertes Training den Trainingsprozess optimieren kann.

Schlagworte
Menstruation Trainingssteuerung Hormonsystem
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 31.05.2022

Reward and Forgiveness: discussing training with champion speed skater Nils van der Poel

The story behind the Gold medals and World Records: Nils van der Poel "came out of nowhere" to dominate speed skating's 5000m and 10000m during the 20-21 and...

Link kommentieren

Die Geschichte hinter den Goldmedaillen und Weltrekorden: Nils van der Poel kam "aus dem Nichts" und dominierte in den Saisons 20-21 und 21-22 die 5000m und 10000m des Eisschnelllaufs.  Wie bei den meisten Geschichten, die "aus dem Nichts" kommen, war der tatsächliche Weg zum Erfolg viel länger und komplizierter.

Hier spricht der bekannte Sportwissenschaftler und ausgewiesene Experte auf dem Gebiet der Ausdauer, Dr. Stephen Seiler mit Nils van der Poel und seinem Trainer Johan Röjler über den Wunsch, bereits im Alter von 8 Jahren ein großer Athlet zu sein, über die Kosten dieses Ehrgeizes und darüber, wie Trainer und Athlet inzwischen eine anspruchsvolle, aber nachhaltige "Work-Life Balance" gefunden haben. 

Eine interessante Diskussion über Trainingsmethoden und den Weg zum Erfolg im Leistungssport.

 

Schlagworte
Ausdauertraining Eisschnelllauf Ausdauer
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 20.04.2022

Das Geheimnis von erfolgreichen Trainer*innen

Die DFB-Akademie erklärt: Das Geheimnis von erfolgreichen Trainern ⚽ Informationen und Wissenswertes rund um das Thema ⚽ Trainerkompetenzen

Link kommentieren

Bei uns im Bereich Trainerwissen haben wir schon mehrfach über die "Serial Winners"-Studie berichtet, in der DFB Akademie wurde sie jetzt nochmal gut zusammengefasst und grafisch aufbereitet.

Schlagworte
Serial Winning Coaches Beruf Trainer Coaching
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 06.04.2022

Alistair Brownlee - His TRAINING and SCIENCE philosophy

After our first 3 episodes on some HIIT science basics, physiological targets 🎯 and lots more, we have finally our first guest:Triathlete extraordinair Alis...

Link kommentieren

Triathlet Alistair Brownlee spricht über sein Trainingsumfeld, seine Trainingsmethoden und wie das Trainingsalter ein wichtiger Faktor für die Leistungsvorhersage sein kann. Er erklärt warum die "langweiligen" Dinge wie Essen, Schlafen und konsequentes Training so wichtig sind. Ausserdem geht er auf die Wichtigkeit zwischenmenschlicher Beziehungen für den langfristigen Erfolg eines Sportlers ein und erklärt, warum Maschinen vielleicht schon bald die besten Trainingspläne erstellen, aber niemals die entscheidende menschliche Beziehung zwischen Trainer und Athlet ersetzen können.

Schlagworte
Ausdauertraining Trainerphilosophie Periodisierung Triathlon
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 03.05.2022

Cellular Landscapes

Link kommentieren

Die wahrscheinlich detailliertesten Bilder der menschlichen Zelle derzeit stammen von Cell Signaling Technology einem US-amerikanischer Hersteller von polyklonalen und monoklonalen Antikörpern für die Grundlagenforschung. 

Wer sich die menschliche Zelle einmal genauer anschauen möchte, findet auf deren Website einige sehr detaillierte interaktiven Darstellungen unserer zellulären Strukturen, u.a. hier eine interaktive Darstellung des Mitochondriums.

Schlagworte
Zelle Mitochondrium Biologie
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 28.03.2022

#38 Coach mit Herz und Seele

Trainer Robert Pawlowsky ist zu Gast bei Plan Z. Er hat so einigen Radsportlern dazu verholfen Profi zu werden und war zwei Jahre Ricks Trainer. Robert erklärt unter anderem was ihm wichtig beim Coaching seiner Athleten ist, auf welche Ernährung geachtet werden sollte und welche Trainingsphilosophie für Ihn die richtige ist. Zudem reden die zwei über die Jahre bei Katusha und aktuelle Ereignisse bei der Tour de France als auch der Europameisterschaft.

Link kommentieren

Im Podcast von Rick Zabel ist Ricks langjähriger Trainer Robert Pawlowsky zu Gast und spricht über sein Coaching und seine Trainingsmethoden.

Wer mehr von Robert Pawlowsky hören möchte, ist bei unserem Trainerforum Leistungssport: Leistungsreserve - Ausdauer vom 02.-04.05.2022 genau richtig.

 

Schlagworte
Podcast Ausdauertraining Radsport
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 21.10.2022

6. Internationale ICOACHKIDS-Konferenz am 18. bis 19. November 2022 im Haus des Deutschen Sports in Frankfurt am Main

Zahlreiche Impulse und Praxisworkshops, wie Trainings-, Spiel-, Sport- und Bewegungsangebote attraktiv und kindgerecht gestaltet werden können.

Link kommentieren

Die dsj lädt Trainer*innen und Wissenschaftler*innen sowie alle Interessierten aus der ganzen Welt zur 6. Internationale ICOACHKIDS-Konferenz am 18. und 19. November 2022 im Haus des Deutschen Sports in Frankfurt am Main ein. 

Das internationale EU-Projekt iCoachKids verfolgt das Ziel, Trainer:innen beim Gestalten von kindergerechtem Training zu unterstützen. Ziel des Trainings ist vor allem Freude und Spaß am Sport.

Schlagworte
iCoachKids Nachwuchsförderung Nachwuchsleistungssport Talententwicklung Kinder- und Jugendtraining
  • Link folgen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Autor

Inhaltstyp

  • Alle anzeigen
  • (-) Geteilter Inhalt

Schlagworte

  • Aggression
  • Aktivierung
  • Anti-Doping
  • Athletiktrainer
  • Athletiktraining
  • Aufwärmung
  • Ausdauer
  • Ausdauerdiagnostik
  • Ausdauertraining
  • Ausdauertrainingsmethoden
  • Australien
  • Basketball
  • Belastungsdruck
  • Belastungsmanagement
  • Berufsfeld Trainer
  • Beruf Trainer
  • Biologie
  • Blood-Flow-Restriction Training
  • Blut
  • Coaching
  • Darm
  • Datenaufbereitung
  • Didaktik
  • Diplom-Trainer-Studium
  • Eishockey
  • Eisschnelllauf
  • Eiweiß
  • Erfolg
  • Ernährung
  • Excel
  • Flow
  • Führung
  • Führungsverhalten
  • Fußball
  • Genetik
  • HIIT
  • Hitze
  • Höchstleistung
  • Hormonsystem
  • IAT
  • iCoachKids
  • Infografik
  • Kanurennsport
  • Kinder- und Jugendtraining
  • Kohlenhydrate
  • Kommunikation
  • Krafttraining
  • Künstliche Intelligenz
  • Laktat
  • Laktatdiagnostik
  • Leadership
  • Lehren
  • Leichtathletik
  • Leistungsdiagnostik
  • Leistungsentwicklung
  • Leistungssport
  • Lernen
  • Lexikon
  • Mannschaftssportarten
  • Menstruation
  • mentale Stärke
  • Mentales Training
  • Mentoring
  • Methodik
  • Misserfolg
  • Mitochondrium
  • Mobilisation
  • Motivation
  • Nachwuchsförderung
  • Nachwuchsleistungssport
  • NADA
  • Newsletter
  • Olympia
  • Olympiacoach
  • Olympische Spiele
  • Performance
  • Periodisierung
  • Perspektive
  • Philosophie
  • Podcast
  • polarisierendes Training
  • Proteine
  • Radsport
  • Regeneration
  • Rhetorik
  • Schlaf
  • Schweiz
  • Serial Winning Coaches
  • Siegermentalität
  • Spielsport
  • Sportmedizin
  • Sportpsychologie
  • Stabhochsprung
  • Stabilisation
  • Statistik
  • Stellenausschreibung
  • Talentdiagnostik
  • Talententwicklung
  • Talentidentifikation
  • Team
  • Teambildung
  • Teamführung
  • Technologie
  • Tennis
  • Tokyo 2020
  • Tour de France
  • Trainerakademie
  • Trainerausbildung
  • Trainerberuf
  • Trainerbild
  • Trainerbildung
  • Trainerfortbildung
  • Trainerpersönlichkeit
  • Trainerphilosophie
  • Trainerrollen
  • Trainertagung
  • Trainerwissen
  • Training
  • Trainingsintensität
  • Trainingsmethoden
  • Trainingssteuerung
  • Traumatologie
  • Triathlon
  • Unmittelbare Wettkampfvorbereitung
  • Verletzungsmanagement
  • Verletzungsprävention
  • Warm Up
  • Weiterbildungsmaster
  • Wettkampfcoaching
  • Wettkampfvorbereitung
  • Zelle

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns