Wissensstammtisch Monitoring

Profile picture for user Christoph Dolch
05.06.2024 | 15:35 Uhr

Bei der dritten Ausgabe der digitalen Veranstaltungsreihe „Wissensstammtisch“ der Servicestelle Wissensmanagement werden Konzepte des Monitorings im Leistungssport vorgestellt. Prof. Dr. Mark Pfeiffer, Leiter der Abteilung Theorie und Praxis der Sportarten an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz stellt als Impulsgeber das Thema vor. Dabei geht er auf die verschiedenen Begrifflichkeiten im Kontext des Monitorings ein, zeigt die damit verbundenen Herausforderungen auf und legt dar, wie ein Monitoringsystem erfolgreich in die Sportpraxis integriert werden kann.

Das digitale Veranstaltungsformat „Wissensstammtisch“ ist ein gemeinsames Projekt von DOSB, Innovationhub Spitzensport und der Servicestelle Wissensmanagement für das WVL-Netzwerk. Die themenspezifischen Stammtische bieten regelmäßige Impulse, zu aktuellen und relevanten Themen. Das interaktive Format schafft für Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis ein Umfeld für Austausch und Diskussion. Ziel ist es, Wissen im WVL kontinuierlich zu erweitern, zu erneuern und den Austausch von Wissen zu vertiefen.

Abschließend werden hier noch einmal 6 Hauptaspekte zum Thema Monitoring in Leistungssport besprochen.