Strukturanalyse des Bundesstützpunktes Boxen in Hannover im Vergleich zu den Bundesstützpunkten Schwerin, Köln, Heidelberg, Frankfurt/Oder und Berlin.
Eine Einleitung, die zu Beginn teilweise eine Biographie des Autors beschreibt, führt zum Thema der Strukturanalyse und bearbeitet im Verlauf der Ausführungen, die zum Teil erst im Prozess zusätzlich auftretenden Fragen, hinsichtlich der angeführten Hypothese, das es einen signifikanten Unterschied in wichtigen Strukturelementen zwischen den Bundesstützpunkten des Deutschen Boxsportverbandes gibt.
Grundlage der gesamten Arbeit stellt eine Umfrage dar, die vom jeweiligen Team an den Bundesstützpunkten beantwortet wurde. Die Leiter der Einrichtungen standen gerne für Rückfragen zur Verfügung.
Eine „IST Stand Analyse“ beschreibt die gegenwertige Situation aller sechs Bundesstützpunkte in Deutschland. Anhand der abgefragten Daten, wurde eine Platzierung der Stützpunkte erstellt, die von fünf Kategorien, der Strukturen von Personal, Kaderzusammenstellung, spezifische Hallenausstattung, Durchführung von zentralen Maßnahmen und der geografischen Lage, die wiederum im Bezug von der Nähe zu den Flughäfen und zu den Abständen untereinander unterschieden wurde, gegenübergestellt. Die ausgesuchten Qualitätsmerkmale, die vom Autor mittels persönlicher Berufserfahrung ausgewählt wurden, sind vorerst in den Originalwerten der Messungen, Mengen und Zählungen verglichen und ausgewertet, zu einer Platzierung ausgewertet. Um eine bessere Vergleichbarkeit zu erhalten, wurde nachfolgend die statistische Z-Wert Analyse vorgenommen. Hierbei haben sich stellenweise die Platzierungen verschoben, entsprachen aber annähernd dem Gesamtbild der Voranalyse. Im Hauptteil wurden systematisch und objektiv alle Daten verglichen und die auftretenden Fragen bzw. Problemstellungen, durch neue Imitationen von einzelnen Kategorien analysiert. Die aufgestellte Hypothese stellte dabei die Grundlage aller Vorgänge.
In der Darstellung der Ergebnisse konnte die Objektivität der Arbeit, u.a. beim Vergleich einer anderen Studie, kenntlich gemacht werden. Diese wurde als Übergang zum Schlussteil als Hinterfragung der eventuell auftretenden Kritiken verwendet.
Mit den Empfehlungen der möglichen Veränderungen an den Bundesstützpunkten, konnten die Ausblicke für weitere Entwicklungen gegeben werden.