Maßgeschneiderte Rahmentrainingskonzeption des Nachwuchs-Bundesstützpunktes Beach-Volleyball Berlin (männlich)

Das Ziel der vorliegenden Studienarbeit ist es, erstmals eine maßgeschneiderte Rahmentrainingskonzeption für den männlichen Nachwuchs am Bundesstützpunkt Beach-Volleyball Berlin zu präsentieren und den Trainern und Athleten eine praktikable und zielorientierte Leitlinie zu übergeben.

Der Bedarf zeichnete sich in Vorgesprächen ab. Zur Erstellung wurden die Rahmenbedingungen am Bundesstützpunkt beschrieben und Auswertungen u.a. über die Altersklassen, Athletenanzahl, Verweildauer, Trainingsumfänge und Jahresplanungen vorgenommen. Die Bestandteile der allgemeinen Rahmentrainingskonzeption „Volleyball Training & Coaching“ wurden inhaltlich sowie zeitlich überprüft und individualisiert.

Im Ergebnis sind vier ambitionierte, aufeinander aufbauende Ausbildungsjahre der Altersklassen U17 bis U21 entstanden, deren Anwendung seit 01.01.2022 erfolgt. Die maßgeschneiderte Rahmentrainingskonzeption wurde von den verantwortlichen Trainern nach einer bislang sechswöchigen Durchführung als sehr vorteilhaft, praktisch und hilfreich beschrieben.

Der anhand einer Rahmentrainingskonzeption wünschenswerte langfristige Leistungsaufbau und sportliche Erfolg hängt auch von der Optimierung weiterer Bereiche wie Talentfindung und Talentbasis, Trainings- und Wettkampfbedingungen, finanzieller Ausstattung und Entwicklungszeit für den Athleten ab.

Die Studienarbeit kann für Trainer und Verantwortliche im Volleyball, Beach-Volleyball und anderer Sportarten von Interesse sein. Als Zielgruppe der neuen Rahmentrainingskonzeption werden auch alle Athleten im Volleyball und Beach-Volleyball angesehen, die zukünftig ihr eigenes Beach-Volleyball Training gestalten oder sich einen Überblick über die Ausbildungsinhalte verschaffen wollen.

Standorte
Vol58
Ort
Köln
Jahr
2022
Studiengang
DTS 26
Autoren