Projekt Sportartenprofile am IAT
Durch welche Merkmale unterscheiden sich Sportarten?
Und welche Überschneidungen gibt es in Bezug auf konditionelle, koordinative oder psychologische Anforderungen?
Antworten auf diese Fragen bieten u. a. Ansatzpunkte für sportartübergreifende Kooperationen oder Programme der Talentgewinnung, -bindung oder -entwicklung. Im Projekt Sportartenprofile wird daher das Ziel verfolgt, Sportarten bzw. Disziplinen nach allgemeinen Merkmalen bzw. Merkmalskombinationen darzustellen, zu vergleichen und zu kategorisieren. Konkret werden erfahrene und qualifizierte Trainer*innen hinsichtlich der Relevanz allgemeiner
Leistungsvoraussetzungen in ihren Sportarten befragt (Expert*innen-Rating), um darauf aufbauend Sportartenprofile zu entwickeln und Sportartenvergleiche zu ermöglichen.
Anbei findet Ihr die Ausschreibung des Projekts. Durch die Teilnahme könnt Ihr dazu beitragen, dass das Anforderungsprofil Eurer Sportart passend abgebildet wird und mögliche Kooperations- oder Talenttransfermöglichkeiten mit anderen Sportarten sichtbarer werden.