NRW Kongress Nachwuchsförderung
Bereits im April fand unter dem Titel "Internationale Entwicklungen im Leistungssport" der diesjährige NRW Kongress Nachwuchsförderung an der Deutschen Sporthochschule statt.
Die dort gehaltenen Vorträge kann man nun online auf der Seite http://www.dshs-koeln.de/tws/momentumaton/ einsehen.
Hier sind auch nochmal die Links dazu:
Leistungssportstruktur
- Einführung in das Kongressprogramm - Kongress Nachwuchsförderung NRW 2015
- Leistungssport in Deutschland - Univ. Prof. Dr. Christoph Breuer
- Leistungssportförderung und Trainerausbildung in der Schweiz - Mark Wolf
- Leistungssportförderung in Schweden - Dr. Lennart Gullstrand
- Persönlichkeitsentwicklung neu gedacht - Anforderungen an TrainerInnen im 21. Jahrhundert - Univ. Prof. Dr. Rolf Arnold
- Verbandliche Anti Doping Regeln und staatlicher Gesetzesentwurf: Synergie oder Asymmetrie? - Prof. Dr. jur. Martin Nolte
- Vom Junior Top Team Schwimmen NRW zur A Nationalmannschaft des DSV - Jürgen Verhölsdonk
- Talentsichtung im Nordrheinwestfälischen Bob- und Schlittensportverband - Carolin Theelke
Trainingsmethoden
- BFR Training - Dr. med. Dr. rer. nat. Michael Behringer
- Ultraausdauer - Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis - Björn Geesmann
- Wettkampfergebnisbasierte Potentiale im Paratriathlon - Oliver Quittmann
- Auswirkungen eines 11-tägigen Sprint Intervall Trainings auf die Schwimmleistung von Jugendlichen Triathleten - Christian Hahn
- Wearables für den Einsatz im Leistungssport - Sinn oder Unsinn - Yvonne Kilian
Diagnostik
- Ausdauerdiagnostik und -training reloaded: Intervallkapazität - Malte Krüger
- Perspektiven für den Sport: Point of Care Diagnostik - Peter Luppa
Alle Präsentationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite unter:
http://www.sportland.nrw.de/nf/kongressworkshops/kongress2015/downloads.html