Analyse einzelner Merkmale der Kampfhandlung am Beispiel russischer und deutscher Boxer bei der Europameisterschaft 2010 und Schlussfolgerungen für das Training
Mit der Arbeit wurde versucht, die Unterschiede zwischen den Sportlern aus Russland und Deutschland zu analysieren. Es geht darum, gezielt die Stärken der russischen Sportler zu erkennen und daraus Trainingsempfehlungen für die deutschen Athleten zu schlussfolgern, dadurch soll die Lücke zur Weltspitze weiter verkleinern werden.
Im Verlauf der Untersuchung ist ein gutes strategisches und taktisches Verhalten der Sportler auffällig geworden. Dies kann als Erkenntnis für die weitere Arbeit unserer Spitzenathleten von großer Bedeutung sein, da in diesem Bereich offensichtlich Mängel bestehen. Durch verstärktes Arbeiten im strategisch-taktischen Bereich kann es möglich sein, relativ schnell zu besseren internationalen Erfolgen zu gelangen. Hierzu ist es offensichtlich notwendig die Zusammenarbeit zwischen den Trainern und den Sportlern zu optimieren.