Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
5 Suchergebnisse
Denny Andritzke | 09.09.2021

Analyse des Zusammenhangs zwischen den Auswahlkriterien der Eliteschulen des Sports und der Kaderanzahl des zugehörigen Bundesstützpunktes für den Leistungssportbereich Biathlon

Die Sportart Biathlon stellt zwei zentrale Anforderungen an ihre Athleten. Zum einen müssen diese körperliche Höchstleistungen in Ausdauer und Kraft aufbringen und zum anderen braucht man Ruhe und Gelassenheit, um am Schießstand optimale Leistungen erbringen zu können. Nur wenn sich ein Sportler beides über lange Zeit aneignet, wird er es bis an die Weltspitze im Biathlon schaffen. Bereits im frühen Jugendalter müssen daher Grundlagen hierfür gelegt werden. Im Biathlon werden Elite Schulen des Sports des DOSB genutzt, um Nachwuchssportler zu entwickeln.

  • Weiterlesen über Analyse des Zusammenhangs zwischen den Auswahlkriterien der Eliteschulen des Sports und der Kaderanzahl des zugehörigen Bundesstützpunktes für den Leistungssportbereich Biathlon
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 26.03.2014
Bild

9. internationales Symposium: Schulen für Leistungssportler im internationalen Vergleich

9. internationales Symposium:Schulen für Leistungssportler im internationalen Vergleich am 11. und 12. November 2014 in Berchtesgaden
(wird als Spezialisierungsmodul für Studierende der Trainerakademie anerkannt)

Schlagworte
Eliteschulen Leistungssport Nachwuchsleistungssport
  • Weiterlesen über 9. internationales Symposium: Schulen für Leistungssportler im internationalen Vergleich
Profile picture for user hungerecker
Christian Hung… | 07.11.2017

Gelingensfaktoren im sportbiographischen Verlauf im Verbundsystem der "Eliteschule des Sports"

Das Ziel der vorliegenden Studienarbeit war es, anhand der sportpädagogischen Erkenntnisse von Richartz & Brettschneider (1996) und eines Stress-Konzeptes (Lazarus 1981) die Gelingensfaktoren in Sportbiographien im System der ‚Eliteschulen des Sports‘ (EdS) herauszustellen und empirisch zu überprüfen. Dazu wurden drei AthletInnen des LOTTO-Sportinternats in Hannover in qualitativen Interviews befragt. Die Ergebnisse bestätigen zu großen Teilen die Annahmen bei Richartz & Brettschneider.

  • Weiterlesen über Gelingensfaktoren im sportbiographischen Verlauf im Verbundsystem der "Eliteschule des Sports"
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 05.06.2012
Bild

8. internationales Symposium: Schulen für Leistungssportler im internationalen Vergleich

8. internationales Symposium: Schulen für Leistungssportler im internationalen Vergleich am 6. und 7. November 2012 in Berchtesgaden und Salzburg

Die CJD Christophorusschulen Berchtesgaden organisieren gemeinsam mit dem Salzburger Schul-Sport-Modell (SSM) das 8. internationale Nachwuchsleistungssport-Symposium, zu dem Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz, Italien und Österreich in Salzburg und Berchtesgaden erwartet werden.

Schlagworte
Kinder- und Jugendsport Eliteschulen Sportinternat
Anhänge / Downloads
Datei
faxantwort_2012.doc
  • Weiterlesen über 8. internationales Symposium: Schulen für Leistungssportler im internationalen Vergleich
Ronny Hornschuh | 25.02.2014

Vergleich zwischen den Eliteschulkonzepten von Deutschland und Österreich in der Sportart Skisprung

Der Titel der Studienarbeit ist „Vergleich zwischen den Eliteschulkonzepten von Deutschland und Österreich in der Sportart Skisprung“ Zu Beginn meiner Studienarbeit stelle ich an einem kurzen Beispiel die Situation im Skisprung, vor Bildung der Eds dar. Ich zeige die Problematiken bei der Abstimmung von leistungssportlichem Training und schulischer Ausbildung untereinander auf, und die sich daraus ergebene Notwendigkeit der Bildung von speziellen Schulen zur optimalen Förderung des Skisprungnachwuchses in Deutschland. Unter Punkt 2.

  • Weiterlesen über Vergleich zwischen den Eliteschulkonzepten von Deutschland und Österreich in der Sportart Skisprung

Autor

Inhaltstyp

  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Biathlon
  • (-) Eliteschulen
  • Handball
  • Kinder- und Jugendsport
  • Leistungssport
  • Nachwuchsleistungssport
  • Skisprung
  • Sportinternat
  • Talentförderung

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns