Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
26 Suchergebnisse
Profile picture for user Dietmar König
Dietmar König | 22.01.2012

Lizenzausbildung C - Wettkampfordnung (Thea Lindner)

Schlagworte
Eisschnelllauf
Dateien
lizenzausbildung_c_wko.pdf
  • Weiterlesen über Lizenzausbildung C - Wettkampfordnung (Thea Lindner)
Profile picture for user Dietmar König
Dietmar König | 17.12.2011

Material & Schleifen (Andreas Behr)

Schlagworte
Eisschnelllauf Short Track
Dateien
behr_material_schleifen_teil_1.pdf
  • Weiterlesen über Material & Schleifen (Andreas Behr)
Daniel Zetzsche | 11.11.2020

Analyse von internationalen Wettkampfleistungen und daraus folgenden Ableitungen für die Erstellung von Leistungskriterien im Short Track (Altersbereich 12-19 Jahre)

Eine Förderung im deutschen Leistungssport und eine Nominierung zu Wettkämpfen wie den Olympischen Spielen erfolgt nur nach einer Erfüllung von durch den Spitzenverband festgelegten Leistungskriterien. In dieser Studienarbeit werden Möglichkeiten zur Analyse von internationalen Wettkampfzeiten im Short Track und daraus folgenden Ableitungen für Leistungskriterien aufgezeigt und anschließend analysiert. Für die Auswahl der Analysewege wird der theoretische Hintergrund der Talentsichtung und Talentförderung definiert und nähergebracht.

  • Weiterlesen über Analyse von internationalen Wettkampfleistungen und daraus folgenden Ableitungen für die Erstellung von Leistungskriterien im Short Track (Altersbereich 12-19 Jahre)
Gast (nicht überprüft) | 30.04.2012

Entwicklung der eisläuferischen Fertigkeiten in der Grundausbildung zur sportartspezifischen Technik im Anschlusstraining Eisschnelllauf

Die Studienarbeit beschreibt den langfristigen Aufbau der eisläuferischen Fertigkeiten bis hin zur sportartspezifischen Technik im Eisschnelllauf. Hierbei werden die Ausbildungsabschnitte von Grundausbildung bis Anschlusstraining erfasst, die innerhalb der Deutschen Eisschnelllauf Gemeinschaft im Altersbereich von ca. 6 bis 19 Jahren liegen.

  • Weiterlesen über Entwicklung der eisläuferischen Fertigkeiten in der Grundausbildung zur sportartspezifischen Technik im Anschlusstraining Eisschnelllauf
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Eisschnelllaufspezifisches Short-Track-Training für eine optimale Eisschnelllauftechnik im Nachwuchs- und Hochleistungsbereich. Ein Ausbildungs- und Übungskatalog

  • Weiterlesen über Eisschnelllaufspezifisches Short-Track-Training für eine optimale Eisschnelllauftechnik im Nachwuchs- und Hochleistungsbereich. Ein Ausbildungs- und Übungskatalog
Jenny Wolf | 06.08.2018

Der Trainerberuf im Spannungsfeld von Theorie und Praxis. Anforderungen an einen beruflichen Ausbildungsrahmenplan (duales Studium) im Deutschen Skiverband und in der Deutschen Eisschnelllauf-Gemeinschaft.

 Trainer im Leistungssport haben aktuell keinen leichten Stand. Im aktuellen Diskurs werden die unzureichenden beruflichen Rahmenbedingungen, ein unklares Berufsbild und die fehlende gesellschaftliche Anerkennung bemängelt. 

  • Weiterlesen über Der Trainerberuf im Spannungsfeld von Theorie und Praxis. Anforderungen an einen beruflichen Ausbildungsrahmenplan (duales Studium) im Deutschen Skiverband und in der Deutschen Eisschnelllauf-Gemeinschaft.
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Rahmentrainingsplan für Short-Track-Eisschnellauf (Senioren) 1994-1998

  • Weiterlesen über Rahmentrainingsplan für Short-Track-Eisschnellauf (Senioren) 1994-1998
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Imitiationstraining zum Verbessern der Eisschnelllauftechnik im Nachwuchsbereich der Deutschen Eisschnelllauf-Gemeinschaft

  • Weiterlesen über Imitiationstraining zum Verbessern der Eisschnelllauftechnik im Nachwuchsbereich der Deutschen Eisschnelllauf-Gemeinschaft
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Die Eisschnellaufbewegung und die spezielle Vorbereitung im Sommer

  • Weiterlesen über Die Eisschnellaufbewegung und die spezielle Vorbereitung im Sommer
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Talentsuche und Talentförderung im Eisschnellauf: exemplarisch dargestellt am Modellentwurd für den Bundesstützpunkt München

  • Weiterlesen über Talentsuche und Talentförderung im Eisschnellauf: exemplarisch dargestellt am Modellentwurd für den Bundesstützpunkt München

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Autor

Inhaltstyp

  • Beitrag
  • Geteilter Inhalt
  • Lernmaterial
  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Ausdauer
  • Ausdauertraining
  • Ausdauertrainingsmethoden
  • (-) Eisschnelllauf
  • Imitationstraining
  • langfristiger Leistungsaufbau
  • Nachwuchs
  • Nachwuchsleistungssport
  • Periodisierung
  • semispezifisches Training
  • Short Track
  • Techniktraining
  • Trainerberuf
  • Trainingsplanung

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns