Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
18 Suchergebnisse
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Auswertung der Herrenkonkurrenz bei den Deutschen Meisterschaften 1986 in Mannheim

  • Weiterlesen über Auswertung der Herrenkonkurrenz bei den Deutschen Meisterschaften 1986 in Mannheim
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Die Klassenqualifikationen der Einzelläufer im Eiskunstlauf

  • Weiterlesen über Die Klassenqualifikationen der Einzelläufer im Eiskunstlauf
Vitali Schulz | 31.07.2017

Der langfristige Leistungsaufbau im Eistanzen unter Berücksichtigung von dsziplinabhängigen Faktoren innerhalb verschiedener Entwicklungs- und Leistungsphasen

Die Recherche zu dieser Studienarbeit ergab, dass es derzeit wenig Fachliteratur für die Sportart Eistanzen gibt. In den Sportwissenschaften gibt es viele Modelle zur langfristigen Leistungsentwicklung, jedoch sind diese meistens allgemein auf alle Sportarten anwendbar und nicht spezifisch auf das Eistanzen zugeschnitten. Deshalb erfolgte in dieser Studienarbeit unter anderem eine spezielle Modifizie-rung der Leistungsstruktur auf das Eistanzen. Auf Basis der sportwissenschaftli-chen Erkenntnisse und praktischen Erfahrungen, hat der Autor zur Leistungsstruk-tur nach Ehlenz et al.

  • Weiterlesen über Der langfristige Leistungsaufbau im Eistanzen unter Berücksichtigung von dsziplinabhängigen Faktoren innerhalb verschiedener Entwicklungs- und Leistungsphasen
René Sachtler-Lohse | 31.07.2017

Entwicklung einheitlicher Eistanzklassen unter Berücksichtigung aller disziplinabhängigen Kriterien in Abhängigkeit der veränderten Anforderungen durch das Wertungssystem der International Skating Union

Die vorrausgegangenen Ausführungen dieser Arbeit haben klar verdeutlicht, dass sich innerhalb der Sportart Eiskunstlauf, die Disziplin Eistanz, seit der Einführung des neuen Wertungssystems durch die International Skating Union 2004/2005, stark verändert und weiterentwickelt hat. Die Analyse der seitdem veränderten, internationalen Wettkampfanforderungen und der Vergleich mit den Inhalten und Anforderungen des aktuellen deutschen Eistanz-Testsystems haben jedoch eindeutig gezeigt, dass sich das nationale Prüfungssystem auf einem veralteten Stand befindet.

  • Weiterlesen über Entwicklung einheitlicher Eistanzklassen unter Berücksichtigung aller disziplinabhängigen Kriterien in Abhängigkeit der veränderten Anforderungen durch das Wertungssystem der International Skating Union
Profile picture for user Susan Fichtelmann
Susan Fichtelmann | 07.07.2015

Entwicklung von einheitlichen eistanzspezifischen Kaderkriterien unter Berücksichtigung disziplinabhängiger Anforderungen sowie nationaler und internationaler Regelvorschriften

Wie kommt man zu qualitativ hochwertigen Spitzenleistungen im Eistanz? Mit dieser
Frage beschäftigen sich zahlreiche Verantwortliche, welche im Leistungsbereich
dieser Sportart tätig sind und langfristig internationale Erfolge zum Ziel ihrer
Arbeit haben. Die systematische Entwicklung sportlicher Leistungen sowie die
Selektierung und Förderung potenzieller Kaderpaare stellen zentrale Themen der
vorliegenden Arbeit dar.
Vor dem theoretischen Hintergrund des langfristigen Leistungsaufbaus, der Talentförderung

  • Weiterlesen über Entwicklung von einheitlichen eistanzspezifischen Kaderkriterien unter Berücksichtigung disziplinabhängiger Anforderungen sowie nationaler und internationaler Regelvorschriften
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Curriculum für die Ausbildung von B-Trainern im Eiskunstlaufen und Eistanz

  • Weiterlesen über Curriculum für die Ausbildung von B-Trainern im Eiskunstlaufen und Eistanz
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Sportartspezifisches Konditionstraining im Eiskunstlauf in der Meisterklasse Damen

  • Weiterlesen über Sportartspezifisches Konditionstraining im Eiskunstlauf in der Meisterklasse Damen
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Funktionelle Strukturanalyse von Sprüngen im Eiskunstlauf

  • Weiterlesen über Funktionelle Strukturanalyse von Sprüngen im Eiskunstlauf

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2

Autor

Inhaltstyp

  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Angst
  • Atmung
  • (-) Eiskunstlauf
  • Eistanzklassen
  • Kaderkriterien
  • Leistungsaufbau
  • Mentales Training
  • Sportpsychologie
  • Wettkampf

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns