Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
34 Suchergebnisse
Profile picture for user André Dietzsch
André Dietzsch | 06.08.2018

Der Landestrainer im Eishockey

Die vorliegende studienbegleitende Arbeit beschreibt die Aufgabenbeschreibungen und Tätigkeitsfelder des Landestrainers im Eishockey und leitet aus der momentanen Situation mögliche Handlungsempfehlungen ab, um die Qualität der interdisziplinären Zusammenarbeit zum Wohl des Athleten und des Eishockeysports insgesamt zu optimieren. Im ersten Schritt erfolgt eine empirische Datenerhebung, die sich zunächst dem Landestrainer im Allgemeinen und danach dem Landestrainer im Eishockey widmet.

  • Weiterlesen über Der Landestrainer im Eishockey
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Die sportliche Entwicklung des Damen-Eishockeys in Deutschland am Beispiel der Damen-Nationalmannschaft mit der Schwerpunkt der Jahre 1995 bis 2001

  • Weiterlesen über Die sportliche Entwicklung des Damen-Eishockeys in Deutschland am Beispiel der Damen-Nationalmannschaft mit der Schwerpunkt der Jahre 1995 bis 2001
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 19.10.2011
Bild

"Long-Term Athlete Developement" oder auch langfristige Leistungsentwicklung im Nachwuchsleistungssport

Stephen Norris ist Direktor des Instituts für Sport Physiology & Strategic Planning des  Canadian Sports Centre in Calgary und war Leiter des "Own the Podium" Projekts Kanadas für die Olympischen Spiele in Vancouver.

Schlagworte
Eishockey Nachwuchstraining Nachwuchsleistungssport Talentproblematik Leistungsentwicklung
  • Weiterlesen über "Long-Term Athlete Developement" oder auch langfristige Leistungsentwicklung im Nachwuchsleistungssport
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Der langfristige Trainingsaufbau einer Eishockeyspielers in der Adoleszenz (16-19 Jahre)

  • Weiterlesen über Der langfristige Trainingsaufbau einer Eishockeyspielers in der Adoleszenz (16-19 Jahre)
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Erlernen der Schlittschuhtechnik für das Eishockey (6-8jährige)

  • Weiterlesen über Erlernen der Schlittschuhtechnik für das Eishockey (6-8jährige)
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Konzeption zur langfristigen Vorbereitung der Juniorennationalmannschaft im Eishockey auf die Junioreneuropameisterschaft 1997

  • Weiterlesen über Konzeption zur langfristigen Vorbereitung der Juniorennationalmannschaft im Eishockey auf die Junioreneuropameisterschaft 1997
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Trainingsinhalte und -methoden für den langfristigen Aufbau von jungen Eishockeyspielern (Altersgruppe 10-12)

  • Weiterlesen über Trainingsinhalte und -methoden für den langfristigen Aufbau von jungen Eishockeyspielern (Altersgruppe 10-12)
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Die motorische Entwicklung von 11- bis 12jährigen. Ziele, Inhalte und Methoden des Nachwuchstrainings im Eishockey in der Altersstufe 11 und 12 Jahre

  • Weiterlesen über Die motorische Entwicklung von 11- bis 12jährigen. Ziele, Inhalte und Methoden des Nachwuchstrainings im Eishockey in der Altersstufe 11 und 12 Jahre
Benjamin Hinte… | 24.01.2012

Ansatz zur Effektivierung des Athletiktrainings im Frauen-Eishockey - mit Trainingsempfehlung für Nationalspielerinnen

In der vorliegenden Studienarbeit wurde das Thema „Ansatz zur Effektivierung des Athletiktrainings im Frauen-Eishockey – mit Trainingsempfehlung für Nationalspielerinnen“ bearbeitet. Anstoß zur intensiven Bearbeitung des vom Verfasser gewählten Themas stellt der persönliche Bezug zum Frauen-Eishockey dar. Der Verfasser ist seit Dezember 2008 Assistenztrainer der Frauen-Eishockey Nationalmannschaft und somit verfügt er über einen uneingeschränkten Einblick in die Strukturen und Abläufe, sowohl national als auch international.

  • Weiterlesen über Ansatz zur Effektivierung des Athletiktrainings im Frauen-Eishockey - mit Trainingsempfehlung für Nationalspielerinnen
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Schnelligkeitsentwicklung vom Kindes- zum Erwachsenenalter im Eishockey, mit Beispielen zur Trainingsgestaltung

  • Weiterlesen über Schnelligkeitsentwicklung vom Kindes- zum Erwachsenenalter im Eishockey, mit Beispielen zur Trainingsgestaltung

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Aktuelle Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Autor

Inhaltstyp

  • Geteilter Inhalt
  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Anschlusstraining
  • Athletiktraining
  • Autralian Rules Football
  • Badminton
  • Basketball
  • Belastungssteuerung
  • Beruf Trainer
  • Coaching
  • (-) Eishockey
  • Eishockeyschritt
  • Entscheidungsverhalten
  • Frauen-Eishockey
  • Fußball
  • Handball
  • Hockey
  • Kinder- und Jugendtraining
  • kognitive Fähigkeit
  • Kommunikation
  • konditionelle Fähigkeit
  • Künstliche Intelligenz
  • Lauftechnik
  • Leistungsentwicklung
  • Motivation
  • Nachwuchsleistungssport
  • Nachwuchstrainer
  • Nachwuchstraining
  • Podcast
  • Regeneration
  • Rhetorik
  • Spielsport
  • Spielsystem
  • Stress
  • Stressbewältigung
  • Taktik
  • Talentproblematik
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Trainerberuf
  • Trainerbildung
  • Trainingsinterventionen
  • Trainingssteuerung
  • Verletzungsprävention
  • Verteidiger
  • Videoanalyse
  • Volleyball
  • Weltmeisterschaft

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns