Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
34 Suchergebnisse
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 16.12.2019
Bild

„Coach the Coach“-Podcast der DEB Eishockey-Trainerausbildung startet

Vom Deutschen Eishockey-Bund gibt es ab jetzt etwas für die Ohren. Der DEB launcht den Podcast „Coach the Coach“ auf den gängigen Streaming-Plattformen Spotify, Apple Podcasts, Deezer und Podigee. Bereits jetzt können die ersten beiden Folgen mit Bundestrainer Toni Söderholm und Frauen-Bundestrainer Christian Künast abgerufen werden. (z.B. hier: https://podcastfe117a.podigee.io/

Schlagworte
Eishockey Trainerbildung Coaching Podcast
  • Weiterlesen über „Coach the Coach“-Podcast der DEB Eishockey-Trainerausbildung startet
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 06.07.2020
Bild

Leistung und Regeneration im deutschen Eishockey – Neue Wege zur Nutzung von Daten und KI

Karl Schwarzenbrunner ist Koordinator des Deutschen Eishockey-Bundes an der Trainerakademie Köln und Bundestrainer Wissenschaft und Ausbildung. Zum Thema „Leistung und Regeneration im deutschen Eishockey – Neue Wege zur Nutzung von Daten und KI“ ist er dieses Jahr Sprecher im Rahmen der 8. MEDICA MEDICINE + SPORTS CONFERENCE 2020, die in diesem Jahr am 18. und 19. November wieder in Düsseldorf stattfinden wird.

Schlagworte
Eishockey Verletzungsprävention Regeneration Künstliche Intelligenz
  • Weiterlesen über Leistung und Regeneration im deutschen Eishockey – Neue Wege zur Nutzung von Daten und KI
Profile picture for user Thorsten Ribbecke
Thorsten Ribbecke | 24.04.2014
Bild

1. Deutsches Eishockey Performance Symposium 2014

Nach der Saison ist vor der Saison. In diesem Rahmen bringt ALLOUT Performance Training die Top Athletiktrainer der Deutschen Eishockeyliga (DEL) kurz vor Beginn der Saisonvorbereitung unter ein Dach und lädt mit der Unterstützung von Innovative Training Systems alle interessierten Eishockeytrainer, Eishockeyspieler, Physiotherapeuten &  Athletiktrainer nach Bonn ein zum 1. Eishockey Performance Symposium.

Alle weiteren Infos im Anhang.

Schlagworte
Eishockey
Anhänge / Downloads
Datei
eishockey_symposium.pdf
  • Weiterlesen über 1. Deutsches Eishockey Performance Symposium 2014
Philipp Kipp | 11.11.2020

Positionsspezifik von Belastungsprofilen der deutschen U20 Männer Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2018

Die Studie befasst sich mit der Erstellung eines Belastungsprofils von Stürmern und Verteidigern und stellt die Profile gegenüber. Vor dem Hintergund der Entwicklung des schneller werdenden Eishockeyssports und dem dadurch bedingten Verschwimmen von klar definierbaren spielpositionsbezogenen Aufgaben für Verteidiger und Stürmer, sowie der zu dieser Tendenz konträr zu sehenden unterschiedlichen Steuerung von Nettospielzeiten der Positionen, soll ein Überblick über die tatsächlichen durchschnittlichen Belastungen der beiden Positionen gegeben werden.

  • Weiterlesen über Positionsspezifik von Belastungsprofilen der deutschen U20 Männer Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 2018
Roland Flöss | 07.08.2019

Auswirkungen von Krafttraining und Schnelligkeitstraining OFF ICE auf die Beschleunigungs- fähigkeit sagittal und frontal ON ICE bei Nachwuchseishockeyspielern

Ziel dieser Studienarbeit war es zu zeigen, ob eine Blockperiodisierung der Trainingsmethode mit den athletischen Fähigkeiten Kraft und Schnelligkeit gegenüber einer traditionellen Trainingsmethode Vorteile hat.Die Untersuchung wurde mit einer Eishockeymannschaft (n=20) aus der Altersklasse U15 durchgeführt.Für die Trainingsintervention wurden drei Gruppen gebildet. Eine Gruppe (GK), die Krafttraining mit Zusatzlasten für die unteren Extremitäten absolvierte.

  • Weiterlesen über Auswirkungen von Krafttraining und Schnelligkeitstraining OFF ICE auf die Beschleunigungs- fähigkeit sagittal und frontal ON ICE bei Nachwuchseishockeyspielern
Christian Künast | 07.08.2019

Druckvolle und aggressive Spielweise im Eishockey Videogestützte Analyse der Forechecking-Systeme im Eishockey bei den Olympischen Winterspielen der Herren 2018

Das Ziel der vorliegenden Studienarbeit war es, herzufinden ob es ein bestimmtes Forechecking-System im Eishockey bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyoengchang gab, dass man nach der Analyse als häufiger oder erfolgreicher bezeichnen kann als andere. Ebenso befasste sich diese Studienarbeit mit Anzahl von Forecheckingsituationen, Erfolgsfällen und Varianten von Forecheckings. Die Studie erfolgte mit Hilfe von einer Videogestützten Analyse, die ich Rahmen meiner Tätigkeit als Assistenztrainer bei den Olympischen Winterspielen 2018 durchführte.

  • Weiterlesen über Druckvolle und aggressive Spielweise im Eishockey Videogestützte Analyse der Forechecking-Systeme im Eishockey bei den Olympischen Winterspielen der Herren 2018
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Mannschaftsführung im Eishockey

  • Weiterlesen über Mannschaftsführung im Eishockey
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Trainingsinhalte Trainingsmethoden für den langfristingen Trainingsaufbau von jungen Eishockeyspielern (14-16jährige)

  • Weiterlesen über Trainingsinhalte Trainingsmethoden für den langfristingen Trainingsaufbau von jungen Eishockeyspielern (14-16jährige)
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Torwarttraining im Nachwuchsbereich unter besonderer Berücksichtigung des Torschußtrainings

  • Weiterlesen über Torwarttraining im Nachwuchsbereich unter besonderer Berücksichtigung des Torschußtrainings
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 24.01.2013
Bild

Developing a Playing System - Über die Entwicklung eines Spielsystems

Developing a Playing System - The 4 Stage Coaching Blueprint ist ein kostenloses eBook von Mark Upton. Upton ist Australier und kommt aus der dort sehr populären Teamsportart Australian Rules Football. Neben seiner Tätigkeit als Trainer und Leistungsdiagnostiker führt er auch einen eigenen Blog und eine Videoplattform für Trainer zur Verbesserung des eigenen Coachingverhaltens. 

Schlagworte
Spielsystem Taktik Hockey Fußball Handball Eishockey Basketball Volleyball Autralian Rules Football
Anhänge / Downloads
Datei
developing_playing_system_sr_ebook.pdf
  • Weiterlesen über Developing a Playing System - Über die Entwicklung eines Spielsystems

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Autor

Inhaltstyp

  • Geteilter Inhalt
  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Anschlusstraining
  • Athletiktraining
  • Autralian Rules Football
  • Badminton
  • Basketball
  • Belastungssteuerung
  • Beruf Trainer
  • Coaching
  • (-) Eishockey
  • Eishockeyschritt
  • Entscheidungsverhalten
  • Frauen-Eishockey
  • Fußball
  • Handball
  • Hockey
  • Kinder- und Jugendtraining
  • kognitive Fähigkeit
  • Kommunikation
  • konditionelle Fähigkeit
  • Künstliche Intelligenz
  • Lauftechnik
  • Leistungsentwicklung
  • Motivation
  • Nachwuchsleistungssport
  • Nachwuchstrainer
  • Nachwuchstraining
  • Podcast
  • Regeneration
  • Rhetorik
  • Spielsport
  • Spielsystem
  • Stress
  • Stressbewältigung
  • Taktik
  • Talentproblematik
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Trainerberuf
  • Trainerbildung
  • Trainingsinterventionen
  • Trainingssteuerung
  • Verletzungsprävention
  • Verteidiger
  • Videoanalyse
  • Volleyball
  • Weltmeisterschaft

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns