Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
31 Suchergebnisse
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Die Bedeutung koordinativer Fähigkeiten innerhalb des langfristigen Leistungsaufbaus in der Sportart Boxen

  • Weiterlesen über Die Bedeutung koordinativer Fähigkeiten innerhalb des langfristigen Leistungsaufbaus in der Sportart Boxen
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Struktur- Ausbildungs- und Förderungsplan "Amateurboxen" in Rheinland-Pfalz

  • Weiterlesen über Struktur- Ausbildungs- und Förderungsplan "Amateurboxen" in Rheinland-Pfalz
Profile picture for user Sandro Schaer
Sandro Schaer | 29.07.2013

Auswirkung kurzfristiger Gewichtsreduktion auf die Leistungsfähigkeit von Boxern

In der Studienarbeit „Auswirkung kurzfristiger Gewichtsreduktion auf die Leistungsfähigkeit bei Boxer“ wurde an Hand von einer stufenweise ansteigende Laufbandspiroergometrie und einem Boxmessplatztest versucht herauszufinden, welche Auswirkung dies auf den Boxer und speziell auf seine Leistung hat.

Hierfür wurden sechs Kaderathleten (nach sportmedizinischer Anamnese) ausgewählt, von denen drei eine Kontrollgruppe bildeten und drei die ihr Körpergewicht um mindestens fünf Prozent für einen Wettkampf reduzieren mussten.

  • Weiterlesen über Auswirkung kurzfristiger Gewichtsreduktion auf die Leistungsfähigkeit von Boxern
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Kurze Zusammenfassung der Beobachtung bei den XXI. Europameisterschaften im Boxen vom 1.-8. Juni 1975 in Kattowitz

  • Weiterlesen über Kurze Zusammenfassung der Beobachtung bei den XXI. Europameisterschaften im Boxen vom 1.-8. Juni 1975 in Kattowitz
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Schuleigener Rahmenlehrplan für das Wahlplichtfach I in der Sekundarstufe I an der Sportschule Frankfurt (Oder)

  • Weiterlesen über Schuleigener Rahmenlehrplan für das Wahlplichtfach I in der Sekundarstufe I an der Sportschule Frankfurt (Oder)
Gast (nicht überprüft) | 30.04.2012

Der Einfluss eines allgemeinen und speziellen Trainings koordinativer Fähigkeiten auf die Verbesserung der Schlagqualitätsparameter in der Sportart Boxen

Gegenstand der Untersuchung ist die Korrelation zwischen der Verbesserung der allgemeinen und speziellen Koordination sowie der Verbesserung des Schlagqualitätsparameters.
Mittels spezieller koordinativer Übungen und der Bewertung ihrer Ausführung sowie des Schlagtests soll untersucht werden, ob ein direkter Zusammenhang zwischen der Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten und den Schlagqualitätsparametern besteht.
Mit einer Probandengruppe aus zwei homogenen Gruppen wurde über einen längeren Zeitraum erhöht im allgemeinen und speziellen koordinativen Bereichen trainiert.

  • Weiterlesen über Der Einfluss eines allgemeinen und speziellen Trainings koordinativer Fähigkeiten auf die Verbesserung der Schlagqualitätsparameter in der Sportart Boxen
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Trainingsmethodische Gestaltung der Ausbildung koordinativer Fähigkeiten im Nachwuchstraining (Grundlagen- und Aufbautraining)

  • Weiterlesen über Trainingsmethodische Gestaltung der Ausbildung koordinativer Fähigkeiten im Nachwuchstraining (Grundlagen- und Aufbautraining)
Marcus Abramowski | 11.07.2013

Tendenzielle Entwicklungen im olympischen Boxsport unter den strukturellen Veränderungen der AIBA durch die neuen Disziplinen WSB und APB

Diese Arbeit dient als Grundlage für zukünftige trainingsmethodische Ansätze im boxspezifischen Training und befasst sich mit den tendenziellen Entwicklungen im olympischen Boxsport unter den strukturellen Veränderungen der AIBA durch die neuen Disziplinen WSB und APB. Dabei wird untersucht, ob es innerhalb des Olympiazyklus 2009 bis 2012 bei der Weltspitze des Boxsports eine Veränderung des technisch- taktischen Verhaltens gab, und ob eine mögliche Veränderung auf den Einfluss der WSB zurückzuführen ist.

  • Weiterlesen über Tendenzielle Entwicklungen im olympischen Boxsport unter den strukturellen Veränderungen der AIBA durch die neuen Disziplinen WSB und APB
Martin Dreßen | 27.02.2013

Entwicklung der Handlungsschnelligkeit durch gezieltes Schlagtraining am Boxmessplatz

In dieser Untersuchung wird die Steigerung der komplexen Handlungsschnelligkeit durch ein gezieltes Training am komplexen Messplatz Boxen deutlich gemacht. Durch Optimierung der Schlagqualitätsparameter, Reaktionsschnelligkeit und die Schlagkraft wird die Steigerung sichtbar gemacht.

  • Weiterlesen über Entwicklung der Handlungsschnelligkeit durch gezieltes Schlagtraining am Boxmessplatz
Oliver Vlcek | 23.01.2012

Strukturentwicklung Boxen Baden-Württemberg

Die Frage nach dem Vater des Erfolges stellt sich täglich im Leistungssport rund um den Globus. Sind es die Strukturen eines Verbandes oder sind es herausragende Leistungen von Einzelpersonen in bestimmten Schlüsselpositionen, welche kontinuierliche Medaillengewinne garantieren? Können beide Systeme für sich langfristigen Erfolg sichern oder bedarf es einer Symbiose beider Komponenten, um sich in der Spitze zu etablieren?

  • Weiterlesen über Strukturentwicklung Boxen Baden-Württemberg

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Aktuelle Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Autor

Inhaltstyp

  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • (-) Boxen
  • Deutschland
  • Doppeldeckung
  • Gewichtsmanagement
  • Gewichtsreduktion
  • Gymnastikprogramm
  • Handlungsschnelligkeit
  • Kampfdistanz
  • Koordinationstraining
  • koordinative Fähigkeit
  • Leistungsdiagnostik
  • Leistungssportstruktur
  • Messplatztraining
  • Organisation
  • Schlaghäufigkeit
  • Schlagkraft
  • Schlagqualität
  • Schlagtraining
  • Strategie
  • Strukturanalyse
  • Taktik
  • Talentauswahl
  • Trainingsmittel
  • Trefferhäufigkeit
  • Verbandsstruktur
  • Wettkampfbeobachtung

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns