Die vorgelegte Studienarbeit „Qualitative Spielbeobachtung unter besonderer Berücksichtigung von technisch-taktischen Mustern im Hochleistungstischtennis“ thematisiert einerseits die Perspektive, die eine qualitative gegenüber einer quantitativen Studie haben kann und andererseits führt die Definition des technisch-taktischen Musters, als ein vom Spieler und der Spielsituation unabhängiges Element im Tischtennis, das aufgrund seiner Effektivität im Wettkampf, eine höchste technisch-taktische Präzision erfordert und daher einen gesonderten Stellenwert im Training einnehmen sollte, z
33 Suchergebnisse
Autor
Inhaltstyp
Schlagworte
- Alle anzeigen
- Badminton
- Basketball
- Belastungssteuerung
- Differenzielles Lernen
- Eishockey
- Ellenbogen
- Fußball
- Handball
- Hockey
- Kinder- und Jugendtraining
- Nachwuchssichtung
- Rückschlagverhalten
- Rumpfstabilität
- Spielbeobachtung
- Spielerbeobachtung
- Spielsport
- Technikerwerbstraining
- Tennis
- (-) Tischtennis
- Trainingssteuerung