Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
11 Suchergebnisse
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 26.02.2025

Neue Webinar-Reihe Sportmedizin imPuls der YoungDGSP

„Fieber, Husten, Schnupfen, Heiserkeit – eine gesundheitliche und sportliche Herausforderung." Ein Webinar der YoungDGSP – Klinische Sportmedizin. 

Die Nachwuchsorganisation der DGSP lädt zur neuen Fortbildungsreihe „Sportmedizin imPuls" ein. Es warten praxisnahe Einblicke in die klinische Sportmedizin, komprimierte Daten & Fakten, evidenzbasierte Handlungsempfehlungen und eine Fallvorstellung mit gemeinsamer Diskussion.

Referentin: Dr. med. Katharina Blume, Fachärztin Inneren Medizin und Kardiologie, BG Klinikum UKB, Verbandsärztin DSV, DRV, DOSB Multisportevents, IOC Diploma Sports Med. & Nutrition

Wann:    26.02.25, 19:30 Uhr

Wo:       Online unter folgendem Link: https://hu-berlin.zoom-x.de/j/64294535848

Link kommentieren

Passend zur aktuellen Erkältungs-/Grippezeit mit Antworten zu:
Welcher Infekt ist gefährlich?
Wann sollte auf Sport verzichtet werden?
Welche Therapie/Medikamente?
Ab wann darf wieder trainiert werden?
Welche präventiven Ansätze machen Sinn?

Schlagworte
Sportmedizin
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 23.05.2012

Noch mehr Lehrvideos (Sportmedizin)

IM letzten Jahr hatte ich schon einmal zwei Beiträge zum Thema Lehrvideos Biologie der Khanacademy hier (Anatomie einer Muskelzelle und die Muskelkontraktion) und hier (Vom ATP zur Glykolyse und zum Citratzyklus) gepostet.

Schlagworte
Herz Anatomie Physiologie Lunge Sportmedizin
  • Weiterlesen über Noch mehr Lehrvideos (Sportmedizin)
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 13.04.2021

Vom ATP zur Glykolyse und zum Citratzyklus

In Fortführung meines letzten Beitrags zum Thema Muskelkontraktion stelle ich hier nun, die nicht weniger interessanten Videos aus gleicher Quelle zum Thema Energiebereitstellung vor. Die Videos sind wirklich gut gemacht!

Video 1: ATP (Adenosintriphosphat)
https://www.youtube.com/watch?v=YQfWiDlFEcA

 

Schlagworte
ATP aerobe Energiebereitstellung anaerobe Energiebereitstellung Glykolyse Sportmedizin Physiologie
  • Weiterlesen über Vom ATP zur Glykolyse und zum Citratzyklus
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 13.03.2014

Anatomie einer Muskelzelle und die Muskelkontraktion

Im Zuge des Einstellens eines Wikis zur Zwischenprüfung Sportmedizin habe ich auf Youtube hervorragendes Material zur Grundlagenausbildung in Anatomie/Physiologie gefunden. Zwar auf Englisch aber was solls...

https://www.khanacademy.org/science/biology/human-biology/muscles/v/myosin-and-actin

Schlagworte
Muskulatur Skelettmuskulatur Sportmedizin Aktin-Myosin-Komplex Sarkoplasmatisches Retikulum
  • Weiterlesen über Anatomie einer Muskelzelle und die Muskelkontraktion
Klaus Oltmanns | 18.08.2014
Bild

Trainerseminar beim Sportärzte-Kongress 2014

Die DGSP, die Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention / Deutscher Sportärztebund, führt im September 2014 ihren jährlichen Sportärzte-Kongress in Frankfurt/Main durch. Eingebunden ist auch ein eintägiges Trainerseminar am 13.9.2014. Informationen und Anmeldemöglichkeit für interessierte Trainer finden sich auf der Kongress-Webseite.

Schlagworte
Sportmedizin Verletzungsprävention Ernährung Physiotherapie Anti-Doping Gesundheitsmanagement
  • Weiterlesen über Trainerseminar beim Sportärzte-Kongress 2014
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 08.12.2015
Bild

Mit Vollgas zum Erfolg - BDR Spitzensportsymposium

Der Sportmediziner Dr. Jürgen Grunwald und der Schweizer Ernährungsguru Jürg Hösli  treiben die Optimierung auf die Spitze. Und das nicht nur mit Erfolg, sondern auch mit neuen Methoden und Ansichten. In dieser Veranstaltung werden Sie ihr Fachwissen preisgeben und ihre erfolgreichen diagnostischen Verfahren live vorstellen. Anrechnung zur Trainerfortbildung (DOSB-Lizenz) möglich.

Für Trainer, Wissenschaftler, Sportler, Interessierte. Anmeldung hier oder unter www.bdr-ausbildung.de

Schlagworte
Radsport Ernährung Sportmedizin Diagnostik Bund Deutscher Radfahrer
Anhänge / Downloads
Datei
flyer_bdr_symposium_2016.pdf
  • Weiterlesen über Mit Vollgas zum Erfolg - BDR Spitzensportsymposium
Klaus Oltmanns | 16.06.2015
Bild

5. BISp-Symposium: "Individualisierte Trainings- und Wettkampfgestaltung"

Bereits zum 5. Mal veranstaltete das BISp Bundesinstitut für Sportwissenschaft ein Symposium „Theorie trifft Praxis“, diesmal zum Thema „Individualisierte Trainings- und Wettkampfgestaltung“.  Die Veranstaltung am 12./13. März 2015 in der Hochschule des Bundes in Brühl war in zentrale Vorträge im Plenum, parallel verlaufende Arbeitskreise bzw. Workshops sowie eine Podiumsdiskussion gegliedert.

Schlagworte
Trainingssteuerung Leistungsdiagnostik Trainingswissenschaft Sportmedizin Sportpsychologie Sportsoziologie Leistungsstruktur
  • Weiterlesen über 5. BISp-Symposium: "Individualisierte Trainings- und Wettkampfgestaltung"
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 16.04.2013

Online Tool für Anatomie und Sportmedizin

Edit 16.04.2013: Seit einiger Zeit hat Google das Projekt aufgegeben und an die Zygote Media Group weitergegeben. Diese führt das Projekt aber weiter, so dass man unter der Adresse http://www.zygotebody.com/ weiterhin sehr schön die eigenen anatomischen und sportmedizinischen Kenntnisse ausbauen kann!

Fantastisches neues Tool von Google für Anatomie und Sportmedizin:

http://bodybrowser.googlelabs.com/

Schlagworte
Google Anatomie Sportmedizin
  • Weiterlesen über Online Tool für Anatomie und Sportmedizin
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 13.04.2021

Sportmedizin: Grundlagen von körperlicher Aktivität, Training, und Präventivmedizin

Was hat Google eigentlich noch nicht eingescannt? Hier jedenfalls der Volltext des Klassikers von Hollmann/Strüder (früher auch der Hollmann/Hettinger genannt): Sportmedizin: Grundlagen von körperlicher Aktivität, Training, und Präventivmedizin.

Schlagworte
Sportmedizin Trainingslehre
  • Weiterlesen über Sportmedizin: Grundlagen von körperlicher Aktivität, Training, und Präventivmedizin
Klaus Oltmanns | 14.10.2013
Bild

Für Sie gelesen: Dissertationen und Habilitationen, Schwerpunkt Trainings-/Bewegungswissenschaften/Sportmedizin

Schon in einem früheren Beitrag haben wir auf die diesjährige BISp-Auflistung aktueller Dissertationen und Habilitationen hingewiesen (vollständige Liste unter Link zum früheren Beitrag in der Rubrik „Für Sie gelesen“ einfügen). Hier stellen wir Ihnen eine Auswahl der uns für die Praxis des Leistungssports besonders interessanten Arbeiten aus den Bereichen Trainings- und Bewegungswissenschaft sowie Sportmedizin vor. Eine weitere Auswahl u.a.

Schlagworte
Trainingslehre Bewegungslehre Sportmedizin Ausdauer Ausdauertraining HIT Krafttraining Badminton Rudern Schwimmen Skispringen Volleyball
  • Weiterlesen über Für Sie gelesen: Dissertationen und Habilitationen, Schwerpunkt Trainings-/Bewegungswissenschaften/Sportmedizin

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Autor

Inhaltstyp

  • Geteilter Inhalt
  • Redaktioneller Artikel

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • aerobe Energiebereitstellung
  • Aktin-Myosin-Komplex
  • anaerobe Energiebereitstellung
  • Anatomie
  • Anti-Doping
  • ATP
  • Ausdauer
  • Ausdauertraining
  • Badminton
  • Bewegungslehre
  • Bund Deutscher Radfahrer
  • Diagnostik
  • Ernährung
  • Gesundheitsmanagement
  • Glykolyse
  • Google
  • Herz
  • HIT
  • Krafttraining
  • Leistungsdiagnostik
  • Leistungsstruktur
  • Lunge
  • Muskulatur
  • Physiologie
  • Physiotherapie
  • plötzlicher Herztod
  • Prävention
  • Radsport
  • Rudern
  • Sarkoplasmatisches Retikulum
  • Schwimmen
  • Skelettmuskulatur
  • Skispringen
  • (-) Sportmedizin
  • sportmedizinische Untersuchung
  • Sportpsychologie
  • Sportsoziologie
  • Trainingslehre
  • Trainingssteuerung
  • Trainingswissenschaft
  • Verletzungsprävention
  • Volleyball

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns