Untersuchung des Kommunikationsverhaltens über den Menstruationszyklus zwischen Sportlinnen und TrainerInnen unter Berücksichtigung des Alters, Zyklusstörungen und Auswirkungen auf die sportliche Leistungsfähigkeit.
Die Kommunikation im Leistungssport zwischen Sportlerinnen und TrainerInnen ist unabdingbar, jedoch werden häufig wichtige Parameter vernachlässigt, darunter der Menstruationszyklus der Athletinnen. Diese Arbeit zielt darauf ab, das Kommunikationsverhalten über den Menstruationszyklus zwischen Sportlerinnen und ihren Trainern und Trainerinnen im deutschen Skisport zu untersuchen. Zudem soll die Arbeit Aufschluss darüber geben, ob sich das Kommunikationsverhalten mit dem Alter oder wenn Zyklusstörungen, sowie subjektive Leistungsminderungen auftreten ändert.