Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
47 Suchergebnisse
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Der Sprint im Sportschwimmen

  • Weiterlesen über Der Sprint im Sportschwimmen
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Vergleichende Untersuchung über Praktikabilität und Validität von Conconi-Test und Halbstunden-Test als Mittel der Trainingssteuerung im Schwimmsport

  • Weiterlesen über Vergleichende Untersuchung über Praktikabilität und Validität von Conconi-Test und Halbstunden-Test als Mittel der Trainingssteuerung im Schwimmsport
Gast (nicht überprüft) | 30.04.2012

Nähere Betrachtungen zur Entwicklung der Wende im Rückenschwimmen

Die vorliegende Studienarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung der Wende im Rückenschwimmen. Ziel der Arbeit ist es, die Rückenwenden innerhalb der 100m‐ bzw.
200m‐Strecke anhand internationaler Wettkämpfe und der nationalen Meisterschaft 2009 zu analysieren und auszuwerten.
Durch vorgegebene Wenden‐Parameter (5m vor der Wand, 5m nach der Wand und 15m Unterwasserphase) konnte eine genaue Analyse erfolgen.
Die Fragestellung bezüglich der Wende lautet ‐ sind wir:
 - internationale Weltspitze;
 - Mittelmaß;
 - Oder „schwimmen wir hinterher“?

  • Weiterlesen über Nähere Betrachtungen zur Entwicklung der Wende im Rückenschwimmen
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Didaktische Aufbereitung eines anspruchsvollen Bewegungsablaufes am Beispiel der Rückenrollwende -Analyse und Definition der Lernvoraussetzungen-

  • Weiterlesen über Didaktische Aufbereitung eines anspruchsvollen Bewegungsablaufes am Beispiel der Rückenrollwende -Analyse und Definition der Lernvoraussetzungen-
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Flexibilitätstraining für den Schwimmsport

  • Weiterlesen über Flexibilitätstraining für den Schwimmsport
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Möglichkeiten einer Talentbestimmung jugendlicher Langstreckenschwimmer durch den Trainer

  • Weiterlesen über Möglichkeiten einer Talentbestimmung jugendlicher Langstreckenschwimmer durch den Trainer
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Änderungen des Laktat-Geschwindigkeit-Verhältnisses bei verschiedenen Schwimmstrecken in Abhängigkeit vom Schwimmertyp

  • Weiterlesen über Änderungen des Laktat-Geschwindigkeit-Verhältnisses bei verschiedenen Schwimmstrecken in Abhängigkeit vom Schwimmertyp

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Aktuelle Seite 5

Autor

Inhaltstyp

  • Lernmaterial
  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Ausdauer
  • Ausdauertraining
  • Badminton
  • Bewegungslehre
  • Bewegungsweise
  • Conditioning
  • Ernährung
  • Freiwasserschwimmen
  • Grundlagentraining
  • HIT
  • Hochleistungssport
  • Höhentraining
  • Hypoxie
  • ideomotorisches Training
  • Judo
  • Krafttraining
  • Laktat
  • Leichtathletik
  • Net-Split-Methode
  • Olympia
  • Podcast
  • Race-Pace-Training
  • Race-Rate-Training
  • Rückenschwimmen
  • Rudern
  • Schwänzelbewegung
  • (-) Schwimmen
  • Schwimmstart
  • Schwimmwende
  • Ski alpin
  • Skispringen
  • Sonifikation
  • sportliche Technik
  • Sportmedizin
  • Teamführung
  • Trainingslehre
  • Trainingssteuerung
  • visuelles Training
  • Volleyball
  • Wasserball
  • Wasserlonge
  • Wasserspringen
  • Wende

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns