Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
29 Suchergebnisse
Klaus Oltmanns | 18.01.2012
Bild

Dissertationen und Habilitationen Teil 2: Schwerpunkt Sportpsychologie

Dies ist die Fortsetzung des Beitrages, in dem wir Ihnen  ausgewählte Dissertationen und Habilitationen aus der Zusammenstellung des Bundesinstituts für Sportwissenschaft in den Themenschwerpunkten Trainings-/Bewegungswissenschaften und Sportmedizin vorgestellt hatten. Im Folgenden geht es um drei Arbeiten aus der Sportpsychologie, zwei von ihnen können auch über die Sportart hinaus unter dem Aspekt der Talent- und Nachwuchsförderung interessant sein.

Schlagworte
Sportpsychologie Rückschlagspiele Fußball Tennis Leistungsentwicklung Nachwuchstraining Talentproblematik Bewältigungstechniken
  • Weiterlesen über Dissertationen und Habilitationen Teil 2: Schwerpunkt Sportpsychologie
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 19.10.2011
Bild

"Long-Term Athlete Developement" oder auch langfristige Leistungsentwicklung im Nachwuchsleistungssport

Stephen Norris ist Direktor des Instituts für Sport Physiology & Strategic Planning des  Canadian Sports Centre in Calgary und war Leiter des "Own the Podium" Projekts Kanadas für die Olympischen Spiele in Vancouver.

Schlagworte
Eishockey Nachwuchstraining Nachwuchsleistungssport Talentproblematik Leistungsentwicklung
  • Weiterlesen über "Long-Term Athlete Developement" oder auch langfristige Leistungsentwicklung im Nachwuchsleistungssport
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 19.10.2011
Bild

Ontogenese und langfristige Leistungsentwicklung/Periodisierung

Ein weltweit anerkannter Trainerausbilder ist Istvan Balyi. Gleichzeitig ist er ein ausgewiesener Experte in Sachen Ontogenese und langfristige Leistungsentwicklung/Periodisierung.

Für die kanadischen Eisschnelllläufer hat er eine 30 minütigen Vortrag (in Englisch) gehalten mit dem Titel: "Coaching the adolescent athlete – Interpreting PHV data & implementing reactive periodization in the training to train stage". Unten angehängt haben wir noch den zugehörigen Powerpoint als PDF. 

Schlagworte
Periodisierung Trainingslehre Ontogenese Leistungsaufbau Leistungsentwicklung Nachwuchstraining
Anhänge / Downloads
Datei
interpretingphv.pdf
Datei
howtomeasurepeakheightvelocity11_000.pdf
  • Weiterlesen über Ontogenese und langfristige Leistungsentwicklung/Periodisierung
Klaus Oltmanns | 24.01.2012
Bild

NADA schult Jugend-Olympioniken per e-Learning - Angebot auch für Verbandskader

Die deutschen Teilnehmer an den 1. Olympischen Jugend-Winterspielen in Innsbruck (13. bis 22. Januar 2012) sind von der Nationalen Anti Doping Agentur (NADA) im Vorfeld intensiv mit den Anti-Doping-Bestimmungen vertraut gemacht worden. Vor dem Auftakt der Spiele absolvierten die vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) nominierten Athleten den E-Learning-Kurs der NADA.

Schlagworte
Anti-Doping Nachwuchstraining
  • Weiterlesen über NADA schult Jugend-Olympioniken per e-Learning - Angebot auch für Verbandskader
Profile picture for user Lutz Nordmann
Lutz Nordmann | 19.10.2012
Bild

DVD-Neuerscheinung "Kinder lernen Krafttraining"

Angekündigt war sie bereits, nun ist sie erschienen: die Doppel-DVD „Kinder lernen Krafttraining“ von Martin Zawieja und Klaus Oltmanns. Am Sonntag, 14.10.2012, wurde die DVD offiziell im Rahmen einer Trainerfortbildung zum Thema vorgestellt; Ausrichter war der TV Bassenheim, der schon für die Aufnahmen die Trainingsgruppe zur Verfügung gestellt hatte.

Schlagworte
Kindertraining Kinderkrafttraining Nachwuchstraining Langhanteltraining Athletiktraining
  • Weiterlesen über DVD-Neuerscheinung "Kinder lernen Krafttraining"
Profile picture for user Frank Nitsch
Frank Nitsch | 29.07.2013

Entwicklung eines Anleitungsmaterials zur Vervollkommnung der Skating Technik im Nachwuchstraining Skilanglauf

Der gestiegene Stellenwert des Leistungsfaktors Technik im Gesamtgefüge der sportlichen Leistung erfordert eine immer effektivere Technikausbildung im Skilanglauf. Insofern soll diese Arbeit hilfreich sein, das Techniktraining im Nachwuchstraining zu optimieren. Dazu wird im theoretischen Teil auf Grundlagen des sportmotorischem Lernprozesses, des Techniktrainings, der sportlichen Leitbilder und auf die Bedeutung der sportlichen Technik im Skilanglauf eingegangen.

  • Weiterlesen über Entwicklung eines Anleitungsmaterials zur Vervollkommnung der Skating Technik im Nachwuchstraining Skilanglauf
Klaus Oltmanns | 17.01.2014
Bild

Nachwuchsleistungssportkonzept 2020 des DOSB jetzt abrufbar

Im vergangenen Jahr beim Nachwuchsleistungssport-Symposium 2013 in Leipzig von IAT und DOSB stand es noch in der Diskussion. Im Dezember wurde das Nachwuchsleistungssportkonzept 2020 des DOSB von der Mitgliederversammlung des DOSB abgesegnet und steht ab sofort auf der DOSB-Webseite zum Download bereit.

Schlagworte
Nachwuchsleistungssport Nachwuchstraining langfristiger Leistungsaufbau
  • Weiterlesen über Nachwuchsleistungssportkonzept 2020 des DOSB jetzt abrufbar
Klaus Oltmanns | 20.12.2013
Bild

Kongressbericht "Wege an die Spitze" erschienen

Im Mai 2013 fand in Leipzig unter dem Titel „Wege an die Spitze“ der längst Tradition gewordene Leipziger Nachwuchsleistungssport-Kongress statt. Wir berichteten an dieser Stelle darüber, den Bericht finden Sie hier. Intention und Thema dieses Kongresses waren für die Mitarbeiter im Nachwuchstraining so interessant, dass trotz Erhöhen der Teilnehmer-Kapazitäten längst nicht alle Interessenten berücksichtigt werden konnten.

Schlagworte
Nachwuchsleistungssport Nachwuchstraining Talentauswahl Talentdiagnostik Talententwicklung Talentförderung Talentproblematik
  • Weiterlesen über Kongressbericht "Wege an die Spitze" erschienen
Markus Eberl | 11.07.2013

Rahmentrainingskonzeption Eishockey für 8-10-Jährige

Nachwuchstraining heißt: Sportliche Leistung langfristig und entwicklungsgemäß aufzubauen.
Eishockey spielen mit Kindern in unseren Vereinen muss sich heute an anderen Zielsetzungen orientieren als an dem kurzfristigen Mannschaftserfolg. Trainer und Übungsleiter, Funktionäre, Betreuer und auch Eltern sind hier gefordert, eigene Ansprüche und Vorgaben kritisch zu überprüfen. Die Rahmentrainingskonzeption für das Kindereishockeytraining orientiert sich folgerichtig ganz bewusst an folgenden Eckpunkten:

  • Weiterlesen über Rahmentrainingskonzeption Eishockey für 8-10-Jährige

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Aktuelle Seite 3

Autor

Inhaltstyp

  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • 10000 Stunden Regel
  • Anti-Doping
  • Athletiktraining
  • Baseball
  • Belastung
  • Belastungsgestaltung
  • Belastungsmanagement
  • Bewältigungstechniken
  • Bob- und Schlittensport
  • Eishockey
  • Ernährung
  • Fechten
  • Feldhockey
  • Forschung
  • Fußball
  • Grundausbildung
  • Grundlagentraining
  • Handlungskompetenz
  • Hockey
  • iCoachKids
  • ideomotorisches Training
  • Kanu
  • Kanurennsport
  • Kinderkrafttraining
  • Kindertraining
  • Kraft
  • Krafttraining
  • Krafttrainingsmethoden
  • Krafttrainingsprogramme
  • langfristiger Leistungsaufbau
  • Langhanteltraining
  • Leistungsaufbau
  • Leistungsentwicklung
  • Mentales Training
  • Myofasziale Entspannung
  • Nachwuchsförderung
  • Nachwuchsleistungssport
  • (-) Nachwuchstraining
  • Olympic Coach E-Magazine
  • Ontogenese
  • Periodisierung
  • Rahmentrainingskonzeption
  • Rahmentrainingsplan
  • Regeneration
  • Rennrodeln
  • Rückschlagspiele
  • Skating Technik
  • Ski alpin
  • Skilanglauf
  • Ski Nordisch
  • Skispringen
  • Skisprungtechnik
  • Sportpsychologie
  • sportpsychologische Verfahren
  • Symposium
  • Talent
  • Talentauswahl
  • Talentdiagnostik
  • Talententwicklung
  • Talentförderung
  • Talentproblematik
  • Talentsichtung
  • Technikleitbild
  • Techniktraining
  • Tennis
  • Trainerfortbildung
  • Trainerwissen
  • Trainingslehre
  • Trainingsmethoden

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns