Weiterführende Analyseergebnisse zur sportpsychologischen Eingangsdiagnostik im Nachwuchsleistungssport Judo
Die internationale Spitze im Judo wird immer größer, enger und dichter. Ein Athlet muss sich auf seinem Weg dahin vielen sportlichen und strukturellen Herausforderungen stellen. Um langfristig erfolgreich zu sein, muss auch die psychologische Komponente berücksichtigt werden. Hier stellt sich besonders in der Nachwuchsförderung immer wieder die Frage nach dem optimalen psychologischen Anforderungsprofil für die Sportart Judo. Ein derartiges Anforderungsprofil könnte die frühzeitige Selektion potentieller Spitzennachwuchsathleten unterstützen.