Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
35 Suchergebnisse
Profile picture for user Christian Lanfermann
Christian Lanfermann | 29.07.2013

Athletiktraining im Golfsport für Nachwuchsathleten-/innen

  • Weiterlesen über Athletiktraining im Golfsport für Nachwuchsathleten-/innen
Profile picture for user Dominik Müller
Dominik Müller | 31.07.2017

Ballschule Golf. Das ABC für Golfanfänger.

Diese Studienarbeit befasst sich mit der konzeptionellen Entwicklung der „Ballschule Golf“ (Das ABC der Golfanfänger). Aufgrund des vorherrschenden Prozesses das Kinder in der heutigen Zeit immer weniger selbstständig in Ihrer Freizeit spielen und sich somit unzureichende koordinative sportmotorische Grundlagen aneignen, war das übergeordnete Ziel ein pädagogisches Konzept zu erarbeiten, das Trainern im Verein und Lehrern in der Schule konkrete Vorstellungen vermittelt, wie sportartübergreifendes Golftraining im Kinder- und Anfängerbereich zielführend systematisiert werden kann.

  • Weiterlesen über Ballschule Golf. Das ABC für Golfanfänger.
Stephan Morales | 31.07.2017

Periodisierung im Golfsport

Auf der 121. IOC Sitzung am 9. Oktober in Kopenhagen wurde der Golfsport wieder in das olympische Programm aufgenommen. Bisher war Golf nur 1900 in Paris und 1904 in St. Louis olympisch. Bei den nächsten olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro wird der Golfsport nach über 100 Jahren wieder vertreten sein. Nicht wenige Menschen sehen im Golfspiel mehr ein gesellschaftliches Ereignis als eine ernstzunehmende Sportart mit Leistungssportcharakter. Verglichen mit anderen Sportarten hat der Golfsport, speziell in Deutschland, auch eine gering ausgeprägte Leistungssportkultur.

  • Weiterlesen über Periodisierung im Golfsport
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Die Bedeutung der Sportpsychologie im Leistungsgolf

  • Weiterlesen über Die Bedeutung der Sportpsychologie im Leistungsgolf
Profile picture for user fabianbuenker
Fabian Bünker | 11.07.2013

Talentscouting im deutschen Golfsport - Ein Talenttransferkonzept unter Berücksichtigung des GC St. Leon-Rot Sichtungskonzeptes

Der DGV hat mit Beginn der Zugehörigkeit in die olympische Familie im Jahr 2009 die „Vision Gold“ erarbeitet. Die „Vision Gold“ soll die besten Amateure und Profis miteinander verbinden und somit dafür sorgen, dass die Besten der Besten sich

  • Weiterlesen über Talentscouting im deutschen Golfsport - Ein Talenttransferkonzept unter Berücksichtigung des GC St. Leon-Rot Sichtungskonzeptes

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Aktuelle Seite 4

Autor

Inhaltstyp

  • Beitrag
  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • 10000 Stunden Regel
  • Analyseverfahren
  • Athletiktraining
  • Ballschule
  • Belastungsmanagement
  • Chippen
  • Coaching
  • Eltern
  • (-) Golf
  • Golfschläger
  • Kognition
  • Krafttraining
  • langfristiger Leistungsaufbau
  • Leistungsdiagnostik
  • Lernen
  • Nachwuchsleistungssport
  • pädagogisches Konzept
  • Periodisierung
  • Pitchen
  • Putten
  • Rahmentrainingskonzeption
  • Regeneration
  • Regenerationsmanagement
  • Sportpsychologie
  • sportpsychologische Verfahren
  • Talent
  • Talentscouting
  • Talentsichtung
  • Techniktraining
  • Trainerfortbildung
  • Trainerportal
  • Trainingsinterventionen
  • Trainingsmethoden
  • Übungsauswahl
  • Übungsformen
  • Visualisierung
  • Wettkampfcoaching

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns