In diesem 3-Minuten-Video aus der Serie «What Drives Winning» geht es um Eigenschaften, die erfolgreiche Teamführung auszeichnet.
"Not without my guys!" A Leadership Exercise For Everyone
«What Drives Winning» ist ein Youtube Channel in dem es um um sportpsychologische Aspekte des Leistungssports, wie Leadership, Teamzusammenhalt, Charakterentwicklung, Verhaltensmanagement und Selbstbewusstsein geht.
Hier geht es zur Channelübersicht: https://www.youtube.com/@WhatDrivesWinning/videos
Newsletter August 2024 der Trainerakademie Köln des DOSB
Liebe Freundinnen und Freunde der Trainerakademie,
noch ganz frisch sind die Eindrücke aus Paris von den Olympischen Spielen. Vermutlich sind Sie genauso begeistert wie wir an der Trainerakademie vom Geist der Stadt, den spektakulären Wettkampfstätten, den großartigen Wettkämpfen und der Stimmung in den Stadien. Solche Spiele mitzuerleben ist ein großes Glück und sicher auch ein Ansporn für Deutschland, die eigene Bewerbung für die Sommerspiele 2036 oder 2040 ernsthaft voranzutreiben.
Der Newsletter August 2024 der Trainerakademie Köln des DOSB
Prof. Dr. Filip Mess I Folge 16
„Didaktik als Kunst des Lehrens und des Lernens.“ „Was macht einen guten Trainer aus?“ und „Was muss im Vermittlungsprozess beachtet werden?“. Prof. Dr. Filip Mess vom Lehrstuhl für Sport- und Gesundheitsdidaktik der Technischen Universität München gibt in der aktuellen Folge des DEB-Podcasts „Coach the Coach“ auch Antworten auf diese Fragen.
Interessante Podcastfolge im COACH THE COACH-Podcast des DEB zum Thema Didaktiv und Methodik des Trainerberufs. Wie immer mit Karl Schwarzenbrunner, u.a. auch Eishockey Koordinator an der Trainerakademie Köln.
The GAIN Network
Coaching The Best To Be Better
GAIN wurde vom bekannten US-Leichtathletik Coach Vern Gambetta gegründet. Neben Podcasts und Blogs finden sich viele weitere interessante Lernmaterialien auf der Plattform.
GAIN’s mission is provide a global platform for education, innovation and motivation in athletic development. GAIN focuses on the possibilities for enhancing human movement through an emphasis on connections between all disciplines to enable adaptable athletes to reach their full potential.
Der Youtube Kanal von Stephen Seiler
Dr. Stephen Seiler ist Vizerektor für Forschung und Innovation an der University of Agder, Kristiansand, Norwegen. Er ist ehemaliger Senior Research Consultant des NOK Norwegens und Mitglied des Exekutivdirektoriums des European College of Sports Science. Er beschäftigt sich mit der Sportphysiologie und Trainingsanpassungen, insbesondere für das Ausdauertraining. Bekannt wurde er durch seine zahlreichen Veröffentlichungen zum Thema "Polarized Training".
Stephen Seiler führt seit einiger Zeit einen eigenen Youtube Kanal. Es lohnt sich diesen zu abonnieren und ins eigene Wissensnetz aufzunehmen.
Benefiz-Onlineseminar zur Unterstützung der Flutopfer
Benefizseminar mit renommierten Physiotherapeut:innen und Ärzt:innen zu Themen aus Physiotherapie und Medizin am 19.08.2021, 18:30-21h. Impulsvorträge und Diksussion. Die kompletten Einnahmen werden gespendet.
Am 19.08. bietet das OSInstitut ein Benefiz-Onlineseminar zugunsten der Flutopfer an. Eine lohnenswerte Veranstaltung für einem guten Zweck.
How much is too much? (Part 1) International Olympic Committee consensus statement on load in sport and risk of injury
"Wie viel ist zu viel?" Die Konsenserklärung des Internationalen Olympischen Komitees über die Balance zwischen Belastung und Verletzungsrisiko im Leistungssport ist frei verfügbar als PDF.
Teil 2 findet sich hier: https://bjsm.bmj.com/content/bjsports/50/17/1043.full.pdf
Magglinger Trainertagung 2021
Die Trainerbildung Schweiz TBS hat Mitte Oktober unter dem Thema «Ist Reduzieren das neue Maximieren?» die Magglinger Trainertagung 2021 organisiert. Auf der Seite der Schweizer Trainerbildung werden in nächster Zeit alle dazugehörigen Materialien und Videos eingestellt. Reinschauen lohnt sich.
Folge 36: Richard David Precht
Richard David Precht; Der Life- und Leadership-Talk der DFB-Akademie ⚽ Gedanken und Impulse zu modernem Leadership und mehr ⚽ Vorbilder vor!
Der Philosoph Richard David Precht im Leadership Talk der DFB-Akademie über Führung und Leadership.
Autor
Inhaltstyp
Schlagworte
- Aggression
- Aktivierung
- Anti-Doping
- Athletiktrainer
- Athletiktraining
- Aufwärmung
- Ausdauer
- Ausdauerdiagnostik
- Ausdauertraining
- Ausdauertrainingsmethoden
- Australien
- Basketball
- Belastungsdruck
- Belastungsmanagement
- Berufsfeld Trainer
- Beruf Trainer
- Biologie
- Blood-Flow-Restriction Training
- Blut
- Coaching
- Darm
- Datenaufbereitung
- Didaktik
- Diplom-Trainer-Studium
- Eishockey
- Eisschnelllauf
- Eiweiß
- Erfolg
- Ernährung
- Excel
- Flow
- Führung
- Führungsverhalten
- Fußball
- Genetik
- HIIT
- Hitze
- Höchstleistung
- Hormonsystem
- IAT
- iCoachKids
- Infografik
- Kanurennsport
- Kinder- und Jugendtraining
- Kohlenhydrate
- Kommunikation
- Krafttraining
- Künstliche Intelligenz
- Laktat
- Laktatdiagnostik
- Leadership
- Lehren
- Leichtathletik
- Leistungsdiagnostik
- Leistungsentwicklung
- Leistungssport
- Lernen
- Lexikon
- Mannschaftssportarten
- Menstruation
- mentale Stärke
- Mentales Training
- Mentoring
- Methodik
- Misserfolg
- Mitochondrium
- Mobilisation
- Motivation
- Nachwuchsförderung
- Nachwuchsleistungssport
- NADA
- Newsletter
- Olympia
- Olympiacoach
- Olympische Spiele
- Performance
- Periodisierung
- Perspektive
- Philosophie
- Podcast
- polarisierendes Training
- Proteine
- Radsport
- Regeneration
- Rhetorik
- Schlaf
- Schweiz
- Serial Winning Coaches
- Siegermentalität
- Spielsport
- Sportmedizin
- Sportpsychologie
- Stabhochsprung
- Stabilisation
- Statistik
- Stellenausschreibung
- Talentdiagnostik
- Talententwicklung
- Talentidentifikation
- Team
- Teambildung
- Teamführung
- Technologie
- Tennis
- Tokyo 2020
- Tour de France
- Trainerakademie
- Trainerausbildung
- Trainerberuf
- Trainerbild
- Trainerbildung
- Trainerfortbildung
- Trainerpersönlichkeit
- Trainerphilosophie
- Trainerrollen
- Trainertagung
- Trainerwissen
- Training
- Trainingsintensität
- Trainingsmethoden
- Trainingssteuerung
- Traumatologie
- Triathlon
- Unmittelbare Wettkampfvorbereitung
- Verletzungsmanagement
- Verletzungsprävention
- Warm Up
- Weiterbildungsmaster
- Wettkampfcoaching
- Wettkampfvorbereitung
- Zelle
Bei unserer eintägigen Fortbildung "Faktencheck Trainerhandeln - Individualisierte Leistungsentwicklung in der Interaktion von Genetik, Blut und Darmmikrobiom (in:prove)" sind noch wenige Plätze verfügbar! #Trainerbildung #Spitzensport