Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
499 Suchergebnisse
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 08.02.2012

Fundstücke im Netz - Teil 2

Inigo Mujika ist Sportwissenschaftler am Department of Physiology, Faculty of Medicine and Odontology der Universität des Baskenlands und beschäftigt sich viel mit der Trainingssteuerung und Periodisierung im Hochleistungssport.

Schlagworte
HIT Fußball Talentförderung Ontogenese Talententwicklung
  • Weiterlesen über Fundstücke im Netz - Teil 2
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 05.06.2019
Bild

Daten im Fußball: Zweiteilige Miniserie auf DFB Akademie

Die Analyse von Bewegungsdaten in Spielsportarten längst Einzug gehalten. Dabei können Daten Auskunft über die gezielte Gegneranalyse zur Spielvorbereitung, die Optimierung von Scouting-Vorgängen sowie die Überwachung und Steuerung von Trainingsprozessen liefern. Die Aufbereitung der Daten beruht auf teils manuellen Verfahren wie der Bestimmung von Spielereignissen und auf automatisierten Verfahren, die mittels modernen Kamerasystemen Positionsdaten von Spielern aufzeichnen.

Schlagworte
Spielsport Teamsport Fußball Datenanalyse Taktikanalyse Spielsportanalyse
  • Weiterlesen über Daten im Fußball: Zweiteilige Miniserie auf DFB Akademie
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 27.08.2018
Bild

PotAS Ergebnisse Wintersportverbände

Die PotAS Kommission hat die Ergebnisse des ersten Analysezyklus veröffentlicht. Vom 15. März bis zum 22. Mai 2018 waren die Wintersportverbände aufgefordert, ihre Daten in ein speziell entwickeltes Online-Datenmanagement-System einzugeben.

Die Ergebnisse der Analyse finden sich hier.

Schlagworte
PotAS
  • Weiterlesen über PotAS Ergebnisse Wintersportverbände
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 23.08.2018
Bild

Wissenschaftsdoku: Regeneration im Eiltempo

In der 3Sat Mediathek ist derzeit die Wissenschaftsdoku "Regeneration im Eiltempo" zu sehen. Die Dokumentation begleitet neben dem "RegMan"-Projekt auch andere Ansätze der Regenerationsforschung.

Schlagworte
RegMan
  • Weiterlesen über Wissenschaftsdoku: Regeneration im Eiltempo
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 16.01.2012

36 Millionen Klicks auf Youtube für menschliche "Höchstleistungen"..

... und ich habe es erst am Wochenende zum ersten mal gesehen.

Schlagworte
Youtube
  • Weiterlesen über 36 Millionen Klicks auf Youtube für menschliche "Höchstleistungen"..
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 02.08.2018
Bild

OS Functional Rehab – Untere Extremität

Am 21./22.09.2018 vermitteln die Dozenten unseres Kooperatiosnpartners OSINSTITUT in Hamburg im Seminar „OS Functional Rehab – Untere Extremität“ die Steuerung einer Rehabilitation hin zur Rückkehr in den Sport. Das Kernelement ist der vom OSINSTITUT entwickelte Return to Activity Algorithmus (RTAA®). Anhand dieses Assessments lernen die Teilnehmer*innen, Defizite der betroffenen Seite zu messen und mit geeigneten Übungen zu korrigieren. Dieses Seminar ist für die Lizenzverlängerung „DOSB – Athletiktrainer“ anerkannt.

Schlagworte
Return to Activity OSInstitut
  • Weiterlesen über OS Functional Rehab – Untere Extremität
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 30.04.2018
Bild

Zawieja und Thomas mit neuem Buch

Mit Christian Thomas und Martin Zawieja haben zwei langjährige Referenten der Trainerakademie ein neues Praxis-Buch mit über 600 Fotos herausgebracht.

Im "Praxishandbuch Athletiktraining" geben die Autoren ihre gesammelten Erfahrungen in der Entwicklung von Trainingsübungen weiter. Die Inhalte sind geprägt von einer klaren methodischen und didaktischen Struktur, gepaart mit vielen praktischen Tipps und Hinweisen für das persönliche Training.

Schlagworte
Langhanteltraining Athletiktraining
  • Weiterlesen über Zawieja und Thomas mit neuem Buch
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 20.04.2018
Bild

Präventionssymposium Fußball

Verletzungen sind im Fußball, insbesondere im leistungsorientierten Fußball, ein zentrales Thema. Das vielzitierte Verletzungspech stellt Vereine sowie Trainerinnen und Trainer immer wieder vor große Herausforderungen. Verletzungen sind jedoch kein Schicksal!

Schlagworte
Fußball Spielsport Prävention Verletzungsprävention
Anhänge / Downloads
Datei
programm_leverkusen_fin.pdf
  • Weiterlesen über Präventionssymposium Fußball
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 26.03.2018
Bild

Zwei Beiträge zum Trainerberuf

In den letzten zwei Wochen wurden zwei interessante und gute Beiträge zum Trainerberuf in Deutschland veröffentlicht.

Im Beitrag Trainerinnenmangel des Deutschlandfunks von Marina Schweizer geht es um die Gründe des Trainerinnenmangels in Deutschland.

Schlagworte
Trainerberuf
  • Weiterlesen über Zwei Beiträge zum Trainerberuf
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 25.07.2018
Bild

1. taktikr-Fußballkongress

Erstmals findet im Oktober an der Deutschen Sporthochschule Köln der taktikr Fußballkongress statt, der Trainerinnen und Trainern die Möglichkeit bietet, von innovativen Ideen und Spielphilosophien renommierter Trainer und Entscheider aus dem Profifußball zu lernen. Mit dabei ist u.a. Julian Nagelsmann, Cheftrainer der TSG 1899 Hoffenheim. Moderiert wird die Veranstaltung von Sven Voss, Aktuelles Sportstudio.

Schlagworte
Taktik Fußball
  • Weiterlesen über 1. taktikr-Fußballkongress

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Seite 20
  • Seite 21
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Aktuelle Seite 24
  • Seite 25
  • Seite 26
  • Seite 27
  • Seite 28
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Autor

Inhaltstyp

  • Alle anzeigen
  • (-) Redaktioneller Artikel

Schlagworte

  • 40 Jahre Trainerakademie
  • 10000 Stunden Regel
  • Absolventen
  • Absolventenfortbildung
  • Absolventenzahlen
  • Achtsamkeit
  • ADAMS
  • Adaptation
  • aerobe Energiebereitstellung
  • Aktin-Myosin-Komplex
  • aktive Regeneration
  • Aktivierung
  • All Blacks
  • anaerobe Energiebereitstellung
  • Analyse
  • Anatomie
  • Anpassung
  • Anti-Doping
  • Arbeitsverhältnis
  • Arbeitsweise
  • Athlet
  • Athletenbetreuung
  • Athletik
  • Athletiktrainer
  • Athletiktrainerausbildung
  • Athletiktraining
  • ATP
  • Augmented Reality
  • Ausbilderqualifizierung
  • Ausbilderzertifikat
  • Ausbildung
  • Ausdauer
  • Ausdauerdiagnostik
  • Ausdauersport
  • Ausdauertraining
  • Ausdauertrainingsmethoden
  • Autralian Rules Football
  • Bachelor
  • Badminton
  • Bahnradsport
  • Baseball
  • Basketball
  • BASPO
  • Befragung
  • Belastung
  • Belastungsgestaltung
  • Belastungsmanagement
  • Belastungssteuerung
  • Belastungsumfang
  • Berlin
  • Berufsbild
  • Berufsfeld Trainer
  • Berufspraxis
  • Berufstrainerausbildung
  • Beruf Trainer
  • Beschleunigung
  • Beta-Blocker
  • Bewältigungstechniken
  • Bewegungsanalyse
  • Bewegungserkennung
  • Bewegungskoordination
  • Bewegungslehre
  • Bewegungsqualität
  • Bewegungssteuerung
  • Bewegungswissenschaft
  • Biathlon
  • Biomechanik
  • BISP
  • BISp-Symposium
  • Blackball
  • Blackroll
  • Blockperiodisierung
  • Blog
  • Blut
  • Bondarschuk
  • Brett Sutton
  • Bund Deutscher Radfahrer
  • Bundestrainer
  • Bundestrainer-Forum
  • CCC Sportsoftware
  • Chronobiologie
  • Coach's Eye
  • Coach Developer
  • Coach Development
  • Coaching
  • Coach the coach
  • Coachtube
  • Complex Core
  • Complex Training
  • Conditioning
  • Corona-Virus
  • Curling
  • DACUM-Methode
  • Dartfish
  • Datenanalyse
  • David Epstein
  • Decision Making
  • Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus
  • Deliberate Practice
  • Detraining
  • Deutschlandfunk
  • Diagnostik
  • Diplom-Trainer
  • Diplom-Trainer-Studium
  • Dissertation
  • Dopingkontrolle
  • DQR
  • Druck
  • DSHS
  • Dynamic Eye
  • dynamische Periodisierung
  • e-Learning
  • Ehrenamt
  • Eishockey
  • Eisschnelllauf
  • Eliteschulen
  • emotionale Erschöpfung
  • Energiebereitstellung
  • Energiestoffwechsel
  • Entscheidungsverhalten
  • Erfahrung
  • Erfahrungslernen
  • Erfahrungswissen
  • Erfolg
  • Erholung
  • Ermüdung
  • Ernährung
  • Excel
  • Fachhochschule
  • Fallstudie
  • Feedback
  • Fehlerkorrektur
  • Feldhockey
  • Fette
  • Finalleistung
  • Fitlight
  • Flow
  • Flüssigkeitshaushalt
  • Fördern
  • Fordern
  • Formoterol
  • Forschung
  • Forschungsbedarf
  • Fortbildung
  • Fragebogen
  • Frank Dick
  • Frankreich
  • Freihantel
  • Führung
  • Führungsakademie
  • Führungskompetenz
  • Führungskonzepte
  • Führungsstile
  • Führungsverhalten
  • Funktionelle Anatomie
  • Funktionelles Krafttraining
  • Fussball
  • Fußball
  • G8
  • Ganztag
  • Gartner Studie
  • Generation Z
  • Gerätturnen
  • Geschäftswelt
  • Gesellschaft
  • Gesundheitsmanagement
  • Gesundheitssport
  • Gewichtheben
  • Gewichtmachen
  • Global Coach Conference
  • Glykolyse
  • Goldmineeffect
  • Golf
  • Google
  • Grundausbildung
  • Grundlagentraining
  • Gründungsversammlung
  • Habilitation
  • Haltung
  • Handball
  • Handlungskompetenz
  • Handlungsmuster
  • Herz
  • HIIT
  • HIT
  • Hitze
  • Hochleistungssport
  • Hochleistungstraining
  • Höchstleistung
  • Hockey
  • Höhentraining
  • Hormone
  • Hydrolyse
  • Hydrotherapie
  • Hypertrophie
  • Hypoxie
  • Hypoxietraining
  • IAT
  • ICCE
  • iCoachKids
  • implizites Lernen
  • Individualsportarten
  • Infografik
  • Informationsbeschaffung
  • Informationsmanagement
  • Informationssysteme
  • Informationstechnologie
  • Informationsversorgung
  • Innovation
  • Interaktion
  • International Sport Coaching Framework
  • Intervalltraining
  • Jahrestagung
  • Jetlag
  • Judo
  • Juvenile Leistung
  • Kälteapplikation
  • Kälteweste
  • Kanada
  • Karate
  • Karriereplanung
  • Kinder- und Jugendsport
  • Kinder- und Jugendtraining
  • Kinderkrafttraining
  • Kindertraining
  • KINGS-Studie
  • Klettern
  • Kohlenhydrate
  • Kommunikation
  • Kompetenz
  • Kompetenzbildung
  • Kompetenzentwicklung
  • Komplexität
  • Komplexitätsdruck
  • Konferenz
  • Konflikmanagement
  • Können
  • Kooperation
  • Koordination
  • Kraft
  • Krafttraining
  • Krafttrainingsmethoden
  • Krafttrainingsprogramme
  • Kreativität
  • Künstliche Intelligenz
  • Kunstturnen
  • Laktat
  • Laktat-Kinetik
  • Laktatdiagnostik
  • Laktatstoffwechsel
  • Länderanalyse
  • langfristiger Leistungsaufbau
  • Langhantelathletik
  • Langhanteltrainerausbildung
  • Langhanteltraining
  • Leadership
  • Lebensführung
  • Lehren
  • Leichtathletik
  • Leistung
  • Leistungsaufbau
  • Leistungsdiagnostik
  • Leistungsentwicklung
  • Leistungsoptimierung
  • Leistungssport
  • Leistungssportförderung
  • Leistungssportstruktur
  • Leistungssportsystem
  • Leistungssteuerung
  • Leistungsstruktur
  • Lernen
  • Lernplattform
  • Lida
  • Literaturdatenbanken
  • Literaturrecherche
  • London 2012
  • Lunge
  • Management
  • Mannschaftssportarten
  • Master
  • Maximalkraft
  • Medaillenspiegel
  • Meditation
  • Menstruation
  • Mentale Modelle
  • Mentales Training
  • Mentoring
  • Milchsäure
  • Mindset
  • Misserfolg
  • Momentum
  • Monitoring
  • MOOC
  • Motivation
  • Motorik
  • Motorische Entwicklung
  • Motorisches Lernen
  • Muskelfaser
  • Muskelfasertypen
  • Muskelfaszie
  • Muskelphysiologie
  • Muskuläre Leistung
  • Muskulatur
  • Mut
  • Myofasziale Entspannung
  • Nachwuchsförderung
  • Nachwuchsleistungssport
  • Nachwuchstrainer
  • Nachwuchstraining
  • NADA
  • Netzwerk
  • Neuseeland
  • Newsletter
  • Niederlande
  • Nikotin
  • Nordische Kombination
  • Norwegen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Olympia
  • Olympia2012
  • Olympiaanalyse
  • Olympiacoach
  • Olympiastützpunkt
  • Olympic Coach E-Magazine
  • Olympisches Feuer
  • Ontogenese
  • Open Online Course
  • OSInstitut
  • Pädagogik
  • pädagogisches Konzept
  • Performance Analysis
  • Performance Profiling
  • Periodisierung
  • Persönlichkeitsprofil
  • Philosophie
  • Physiologie
  • Physiotherapie
  • plötzlicher Herztod
  • Podcast
  • Point-of-Care Diagnostik
  • PotAS
  • Power Naps
  • Powerpoint
  • Prävention
  • Präventionsdiagnostik
  • Praxis
  • Pre-injury Screening
  • Prezi
  • Profiling
  • Projektmanagement
  • Prophylaxe
  • Psychische Erkrankung
  • Psychologie
  • Qualitätsmanagement
  • Race-Pace-Training
  • Race-Rate-Training
  • Radsport
  • Rahmentrainingskonzeption
  • Reflexion
  • Regeneration
  • Regenerationsmanagement
  • Regenerationsstrategien
  • RegMan
  • Regulation
  • Rehabilitation
  • Reißen
  • Rekordentwicklung
  • Relative Age Effect (RAE)
  • Resteffekte
  • Return to Activity
  • Ringen
  • RSS
  • Rückschlagspiele
  • Rudern
  • Rudersport
  • Rugby
  • Rumpfkraft
  • Rumpfkrafttraining
  • Rumpfmobilisation
  • Russland
  • Sarkoplasmatisches Retikulum
  • Schlaf
  • Schlafforschung
  • Schlüsselereignisse
  • Schnelligkeit
  • Schnelligkeitstraining
  • Schnellkraft
  • Schnellkrafttraining
  • Schreibstilanalyse
  • Schweiz
  • Schwellenkonzepte
  • Schwimmen
  • Selbstkonzept
  • Selbstmanagement
  • Selbstreflektion
  • Selektive Aufmerksamkeit
  • sensomotorische Übungen
  • Serial Winning Coaches
  • Sexualisierte Gewalt
  • Siegermentalität
  • Skelettmuskulatur
  • Skisport
  • Skispringen
  • Social Media
  • Software
  • Sotchi 2014
  • soziale Netzwerke
  • Spezialisierung
  • Spielanalyse
  • Spielbeobachtung
  • Spielnachbereitung
  • Spielprinzipien
  • Spielsport
  • Spielsportanalyse
  • Spielsystem
  • Spielvorbereitung
  • Spitzensport
  • Spitzensportförderung
  • Spitzensportreform
  • SPLISS
  • SPONET
  • Sportartenvergleich
  • Sportausschuss
  • Sporternährung
  • Sportinternat
  • Sportmanagement
  • Sportmedizin
  • sportmedizinische Untersuchung
  • Sportpädagogik
  • Sportphysiologie
  • Sportpsychologie
  • sportpsychologische Verfahren
  • Sportsoziologie
  • Sportverletzungen
  • Sportwissenschaft
  • Sprint
  • Sprinttraining
  • Sprungkraft
  • Stabilisation
  • Stanley Milgram
  • Stellenausschreibung
  • Stipendium
  • Strategie
  • Stress
  • Stressbewältigung
  • Studie
  • Studienarbeit
  • Studienarbeiten
  • Studium
  • Symposium
  • SysTrain
  • Taktik
  • Taktikanalyse
  • Talent
  • Talentauswahl
  • Talentdiagnose
  • Talentdiagnostik
  • Talententwicklung
  • Talentfindung
  • Talentförderung
  • Talentidentifikation
  • Talentmanagement
  • Talentproblematik
  • Talentsichtung
  • Talentsuche
  • Tapering
  • Team
  • Teambildung
  • Teamführung
  • Teamsport
  • Technikanalyse
  • Techniklernen
  • Techniktraining
  • Technologie
  • Tennis
  • Theorie
  • Tischtennis
  • Tokyo 2020
  • Tokyo 2021
  • Tour de France
  • Trainer
  • Trainer-Athlet-Beziehung
  • Trainerakademie
  • Trainerausbildung
  • Trainerbeobachtung
  • Trainerberuf
  • Trainerbildung
  • Trainerentwicklung
  • Trainerfortbildung
  • Trainerhandeln
  • Trainerkarriere
  • Traineroffensive
  • Trainerpersönlichkeit
  • Trainerphilosophie
  • Trainerqualifikation
  • Trainerrolle
  • Trainertagung
  • Trainervereinigung
  • Trainerverhalten
  • Trainerwissen
  • Training
  • Trainings- und Leistungsentwicklung
  • Trainingsdokumentation
  • Trainingslehre
  • Trainingsmethoden
  • Trainingsmethodik
  • Trainingspädagogik
  • Trainingsplanung
  • Trainingsprinzipien
  • Trainingsqualität
  • Trainingssteuerung
  • Trainingswissenschaft
  • Traininigsplanung
  • Triathlon
  • Twitter
  • Übungsauswahl
  • Übungsgestaltung
  • Umfeld
  • Umsetzen
  • VBG
  • Velocity Based Training
  • Verletzungsprävention
  • Verletzungsprophylaxe
  • Video
  • Videoanalyse
  • Videochat
  • Videokonferenz
  • vielseitiges Training
  • Vitamin D
  • VO2max
  • Volition
  • Volleyball
  • VolleyNetWork
  • WADA
  • Wasserball
  • Wearables
  • Webinar
  • Weiterbildung
  • Weiterbildungsmaster
  • Wertesystem
  • Wettkampfcoaching
  • Wettkampfvorbereitung
  • Wiederherstellung
  • Willenskraft
  • Wingwave-Methode
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Wissenschaft
  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Wissenschaftsmanagement
  • Wissensmanagement
  • Wissenstransfer
  • Youtube
  • Zeitmanagement
  • Zeitschrift für angewandte Trainingswissenschaft

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns