Visuelle Hilfsmittel beim Gewehrschießen, richtig einsetzen und anwenden!

 In der vorliegenden Studienarbeit werden die aktuellen visuellen Hilfsmittel im

olympischen Gewehrschießen mit ihren Vor- und Nachteilen beschrieben. Bei denKorrekturlinsen (Brillenglas) wird auf die besonderen Anforderungen imGewehrschießen eingegangen und die Handhabung erklärt. Hierzu wurde dieaktuelle und auch ältere Literatur zum Sportschießen gesichtet und ausgewertet.Anschließend wurde ein methodischer Weg zum idealen Zielbild erarbeitet, derTrainern und Sportlern helfen soll das Zielbild zu optimieren. Auf diagnostischeMöglichkeiten zum Überprüfen der Sehleistung wird kurz eingegangen undEmpfehlungen für Gewehrschützen erarbeitet. Die Studienarbeit ist sowohl fürTrainer als auch für Gewehrschützen interessant. 

Standorte
Online, Schrank, Sps25
Ort
Köln
Jahr
2018
Studiengang
DTS 2-22
Autoren
Torben Schweter