Vergleich der Trainingseffekte von KAATSU - Training und klassischem Krafttraining auf die Leistungsparameter Sprint, Sprung, Maximal- und Schnellkraft in der Sportart Bob

Ziel der Arbeit war es, die Wirksamkeit der KAATSU Trainingsmethode gegenüber dem klassischen Krafttraining zu untersuchen. Vor Beginn der Trainingsphase wurde ein Ausgangstest durchgeführt, und Werte in Sprint, Sprung, Maximalkraft und Schnellkraft ermittelt. Während der Untersuchung wurden zwei Trainingsgruppen nach einem standardisierten Rahmentrainingsplan trainiert, dabei wurden je zwei Beinkraft- und zwei Oberkörpereinheiten in den unterschiedlichen Trainingsinterventionen durchgeführt. Die Gruppe der Anwendung des klassischen Krafttrainings verfügte über eine Probandengruppe von fünf Personen und in der KAATSU Trainingsgruppe befanden sich vier Personen. Vier Wochen nach der Trainingsintervention wurde ein Nachtest, mit den gleichen Tests wie im Ausgangstest durchgeführt.
Nach der Ermittlung der Testparameter im Sprint: 0-10m, 0- 30m, 30- 40m; den Sprungvarianten Squat Jump, Counter Movement Jump und Drop Jump, sowie den Maximalkraft- und Schnellkraftleistungen erfolgte eine Auswertung der Veränderungen vom Ausgangstest zum Nachtest. Nach Auswertung der ermittelten Werte zeigte sich eine Verbesserung der Sprintzeiten in allen Teilabschnitten der Probanden der klassischen Krafttrainingsintervention. Die Anwender der KAATSU Intervention konnten sich nur im letzten Abschnitt von 30- 40m deutlich steigern. Die Ergebnisse der Sprungvarianten waren durchwachsen, so konnte die KAATSU Trainingsgruppe Steigerungen in Squat Jump und Drop Jump nachweisen, während die Höhen der Counter Movement Sprünge stagnierten. Die Resultate der Maximal-und Schnellkrafttestungen zeigten entgegen der Erwartungshaltung aus den Studien, eine deutliche Verschlechterung in der klassischen Interventionsgruppen. Die Werte der KAATSU Trainingsgruppe vielen etwas weniger stark ab. Als Ergebnis ist festzuhalten, dass KAATSU eine Alternative zum klassischen Krafttraining darstellt, allerdings sollten einige Belastungsparameter weiter angepasst werden, um einen besseren Effekt zu erzielen.

Standorte
Bob 38
Ort
Köln
Jahr
2024
Studiengang
DTS 28