Untersuchung der Wirksamkeit eines sportartspezifischen High Intensity Interval Training zur Verbesserung der Grundlagenausdauer am Beispiel des Pauschenpferdes im Kunstturnen der Männer mit Landes- und Bundeskadern am Bundesstützpunkt Chemnitz


Die Einführung der Wertungsvorschriften (2005) für das Kunstturnen der Männer war eine grundlegende Reform und führte zu einem permanenten Anstieg des Schwierigkeitsindex und der Übungslänge an den Geräten. Dies zog Konse-quenzen bezüglich der energetischen Anforderungen nach sich. Der aerobe Energiestoffwechsel entwickelte sich zu dem dominanten Weg der Energiebe-reitstellung für die Wettkampfleistung, da er den größten Anteil am Gesamtbedarf der Energie deckt. Daher wurde eine Interventionsstudie mit 11 Sportlern durch-geführt, um zu überprüfen, ob mit dem Einsatz der Trainingsmethode High Inten-sity Interval Training (HIIT) eine Verbesserung der physischen Leistungsfähigkeit und eine Verbesserung der Grundlagenausdauer bewirkt werden kann. Dafür wurde ein auf das Gerät Pauschenpferd angepasstes, sportartspezifisches Kon-zept entwickelt und 2-mal wöchentlich über eine Dauer von 4 Wochen durchge-führt. Die Wirksamkeit wurde mittels eines Handkurbeltests und eines Kreisflan-kentests überprüft. Die Messungen ergaben einen signifikanten Anstieg der Leis-tung bei beiden Tests. So konnte die maximale Leistung am Handkurbelergome-ter im Mittel der Gruppe um 17,5 % und die Leistung beim Kreisflankentest um 10,4 % gesteigert werden. Die Verbesserung der Grundlagenausdauer konnte anhand der ventilatorischen Schwellen nachgewiesen werden. Es gab einen signifikanten Anstieg der Leistung aus dem aeroben Bereich in Höhe von 24 % sowie aus dem aerob-anaeroben Bereich in Höhe von 15,1 %. Somit konnte die Wirksamkeit eines sportartspezifischen angepassten HIIT bezüglich der Steige-rung der Leistung und der Grundlagenausdauer aufgezeigt werden. Deshalb wird der Einsatz einer solchen Trainingsmethode in der Jahresplanung aus-drücklich empfohlen.
 

Standorte
Ger23
Ort
Köln
Jahr
2020
Studiengang
DTS 24
Autoren
Sven Kwiatkowski
Schlagworte