Relation von Rumpfkraft und Halteruhe- Disziplin Luftgewehr

In verschiedenen Literaturen wird immer wieder auf die Bedeutung der Rumpfkraft für den Stehendanschlag im Gewehrschießen hingewiesen. Einerseits wird auf die gesundheitlichen Aspekte hingewiesen. Andererseits stellen die Autoren die Rumpfkraft als einen leistungsfördernden Aspekt heraus.

Es findet sich jedoch keine Untersuchung, die beweist, dass die Rumpfkraft direkt mit der Leistung zusammenhängt.Es stellt sich also die Frage, ob die Rumpfkraft mit der Leistung in Verbindung steht.Da bereits nachgewiesen wurde, dass die Halteruhe eine hohe Korrelation mit dem der Schießleistung hat.Es bleibt die Frage offen, ob die Rumpfkraft eine Korrelation mit der Halteruhe hat.Dazu wurden in dieser Studienarbeit zwei Testgruppen gebildet. Eine trainiert zusätzlich die Rumpfkraft, die Vergleichsgruppe trainiert unverändert weiter. Die gewonnenen Daten werden verglichen.Anhand der Vergleiche konnte nachgewiesen werden, dass kein direkter Zusammenhang von Rumpfkraft und Halteruhe besteht.Zu beachten ist, dass es sich nur um kleine Gruppen zu je 11 Sportlern handelt und sich die Studie über einen kurzen Zeitraum von ca. 12 Wochen erstreckt.Es bleiben am Ende auch Fragen offen, die somit weitere Untersuchungen erfordern.

Standorte
Online, Schrank, Sps26
Ort
Köln
Jahr
2019
Studiengang
DTS 23
Autoren
Marco Müller
Schlagworte