CoachLearn-Konferenz strahlt in Finnlands Top-Wetter

18.09.2015 | 11:22 Uhr

Das CoachLearn-Team, an dem auch die Trainerakademie beteiligt ist, reiste in der letzten Augustwoche zur Haaga-Helia-Universität in Vierumäki/Finnland, um im Rahmen der diesjährigen ICCE Global Coach Conference die erste Multiplikatoren-Veranstaltung im Rahmen des Erasmus+-geförderten Projektes zu den Themen Trainerbildung, Mobilität und Beschäftigung anzubieten. Finnland begrüßte die Teilnehmer mit für den Norden ungewohnten Temperaturen und tollem Wetter, das zusammen mit der tollen Natur der Umgebung erfreute. Die gesamte Konferenz brachte mehr als 400 Teilnehmer aus rund 40 Ländern zusammen, die ihre Erfahrungen in Training und Trainerausbildung wie –entwicklung austauschen und diskutieren konnten.

CoachLearn bot zahlreiche Informationen an und lenkte die Aufmerksamkeit auf das Lernen der Trainer, ihre Mobilität und ihre Beschäftigung sowie insbesondere auf das Profil des Projektes in Europa und darüber hinaus. Zentraler Punkt war ein zweistündiges Symposium, das eine Einführung in das Projekt, den aktuellen Stand und die geplanten Schritte in den folgenden zwei Jahren bot. Das CoachLearn-Team war besonders erfreut, Frau Agata Dziarnowska, die Abteilungsleiterin Sport-Abteilung in der Europäischen Kommission, begrüßen zu können. Sie hob die herausragende Rolle hervor, die Sporttrainer für die Lebensfreude, Gesundheit, Beschäftigungsfähigkeit und die ökonomische Perspektive der EU-Bürger spielen. Ebenso stellte sie aktuelle Entwicklungen in der Europäischen Kommission vor und gab wertvolle unterstützende Hinweise für die Coaching-Community. Die Vorbereitungsphase von CoachLearn wird bis Frühjahr 2016 dauern. Dann sind Veröffentlichungen eines ersten diskussionsfähigen Entwurfes eines European Sport Coaching Framework sowie die Entwicklung erster Unterstützungs- und Entwicklungstools vorgesehen. Der Projektkoordinator für CoachLearn, Sergio Lara-Bercial (Leeds Beckett University, UK, und ICCE) fasste die Veranstaltung in Vierumäki so zusammen: „Diese Veranstaltung gab uns die einmalige Möglichkeit, uns direkt mit den Personen und Organisationen auszutauschen, die von CoachLearn profitieren können. Ihr Feedback und ihre Gedanken zu erhalten, war sehr anregend. Wir werden diese Ideen in den nächsten Jahren vorantreiben.“ Im Anschluss an die Gesamtkonferenz saß die Arbeitsgruppe gleich noch für einen halben Tag zusammen, um die nächsten Schritte abzustimmen.

Die zentrale CoachLearn-Präsentation aus Vierumäki finden Sie unter http://www.icce.ws/_assets/files/coachlearn-vierumaki-combinedv2.pdf , weitere Informationen unter www.coachlearn.eu .