Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
1 Suchergebnisse
Profile picture for user Daniela Jentsch
Daniela Jentsch | 19.09.2023

Abhängigkeit der leistungslimitierenden physiologischen Parameter zur Wischleistung im Curling

Einleitung: Curling ist ein Eissport, bei dem zwei Mannschaften jeweils acht Granitsteine auf ein Ziel, das sogenannte "Haus", schieben. Es ist die einzige Sportart, bei der die Laufbahn des Spielobjektes beeinflusst werden kann, nachdem es die Spieler*innen losgelassen haben. Dies geschieht durch das Wischen (Sweeping), mit dem das Eis vor dem Stein manipuliert wird, um die Reibung zwischen Stein und Eis zu verändern und dadurch den Stein in seiner Trajektorie zu beeinflussen. Intensives Wischen ist physisch fordernd.

  • Weiterlesen über Abhängigkeit der leistungslimitierenden physiologischen Parameter zur Wischleistung im Curling

Autor

Inhaltstyp

  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • (-) Curling
  • (-) Leistungsphysiologie

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns