Zustandsaufnahme der Inklusion im Deutschen Karate Verband (und Ableitung praktischer Trainingsinterventionen) von Elite-Karateka mit geistiger Behinderung
Der sogenannte Behindertensport hat bereits seit der Mitte des 20. Jahrhunderts zunehmend an sozialer Bedeutung gewonnen. Früher eher nur als Rehabilitationsübungen betrachtet, ist der Behindertensport heute das Hauptthema der Inklusionspolitik im Sport geworden.