Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
3 Suchergebnisse
Gast (nicht überprüft) | 30.04.2012

Anwendung neuer Paradigmen in der systematischen Spielbeobachtung im Beach-Volleyball

Ziel dieser Arbeit war die Entwicklung eines neuartigen Anwendungsprogramms zur systematischen Spielbeobachtung in der Sportart Beach-Volleyball auf Grundlage des Konzepts der Qualitativen Spielbeobachtung nach HANSEN (vgl. 2003). Während dort im zweiten Schritt die quantitative Vorstrukturierung nur sehr grob ausfällt, soll hier nun eine detaillierte systematische quantitativ-qualitative Spielanalyse durchgeführt werden.

  • Weiterlesen über Anwendung neuer Paradigmen in der systematischen Spielbeobachtung im Beach-Volleyball
Eric Koreng | 06.11.2017

Untersuchung technischer Bewegungskernpunkte der Spielsportart Beachvolleyball im Hochleistungsbereich als Orientierungsgrundlage zur Erstellung eines optimalen Technikleitbildes

Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es, anhand von Technikbeschreibungen eine Orientierungsgrundlage für die Erstellung optimaler Technikleitbilder im Beachvolleyball zu schaffen. Dafür wurden beim FIVB World-Tour Turnier 2016 in Hamburg insgesamt 21 Spiele von SpitzenathletInnen per Video aufgenommen. Auf Basis dieses Materials wurden einzelne Technikelemente im zeitlichen Verlauf detailliert beschrieben. Kernpunkte und Orientierungsparameter sowie eine durch Bilder veranschaulichte Phasenstruktur der Bewegung wurden erstellt.

  • Weiterlesen über Untersuchung technischer Bewegungskernpunkte der Spielsportart Beachvolleyball im Hochleistungsbereich als Orientierungsgrundlage zur Erstellung eines optimalen Technikleitbildes
Profile picture for user Jan Wunderlich
Jan Wunderlich | 25.02.2014

Erfassung, Analyse und Diskussion des Angriffsaufbaus aus der Annahme und der Abwehr sowie der Blockstrategien im Beach- Volleyball bei den Frauen und Männern zu den Olympischen Spielen 2012

Die Studienarbeit, mit dem Thema „Erfassung, Analyse und Diskussion des Angriffsaufbaus aus der Annahme und der Abwehr sowie der Blockstrategien im Beach-Volleyball bei den Frauen und Männern zu den Olympischen Spielen 2012“, soll aktuelle Tendenzen im internationalen Spitzenbereich aufzeigen und gleichzeitig Empfehlungen und Schlussfolgerungen für die Trainingspraxis geben. Mit Hilfe der Analysetools BeachScouter und BeachViewer ist es möglich, die Positionsdaten der einzelnen Elemente detailliert zu dokumentieren.

  • Weiterlesen über Erfassung, Analyse und Diskussion des Angriffsaufbaus aus der Annahme und der Abwehr sowie der Blockstrategien im Beach- Volleyball bei den Frauen und Männern zu den Olympischen Spielen 2012

Autor

Inhaltstyp

  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Angriffsaufbau
  • (-) Beachvolleyball
  • Blockstrategie
  • Spielbeobachtung
  • Technikleitbild
  • (-) Volleyball

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns