Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
5 Suchergebnisse
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 10.05.2022
Bild

Kurzbericht zum Trainerforum Leistungssport mit Robert Pawlowsky

"Diese Fortbildung war eine der besten die ich bis jetzt in der Trainerakademie Köln des DOSB gemacht habe. Mit Robert Pawlowsky als Referent hat die TA einen sprichwörtlichen Volltreffer gelandet."

Schlagworte
Ausdauertraining Ausdauertrainingsmethoden
  • Weiterlesen über Kurzbericht zum Trainerforum Leistungssport mit Robert Pawlowsky
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 21.03.2022
Bild

How to skate a 10k …and also half a 10k. Der Trainingsplan von Nils van der Poel

Nils Göran van der Poel (* 25. April 1996 in Trollhättan) ist schwedischer Eisschnellläufer. Er ist Olympiasieger über 5.000 m und 10.000 m und wurde mehrfach Weltmeister. Nach den Olympischen Spielen 2022, veröffentlichte er seinen Weg zum Erfolg mit dem Titel: "How to skate a 10k …and also half a 10k ". Die 62 Seiten enthalten neben seinem kompletten Trainingsplan eine große Menge wertvoller Informationen, Hinweisen und Anregungen.

Schlagworte
Eisschnelllauf Trainingsplanung Periodisierung Ausdauertrainingsmethoden
Anhänge / Downloads
Datei
Howtoskatea10k.pdf
  • Weiterlesen über How to skate a 10k …and also half a 10k. Der Trainingsplan von Nils van der Poel
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 20.09.2022
Bild

Training discussion with Kilian Jornet

Seit Jahren dominiert er das Berglaufen in seinen verschiedenen Spielarten und geht alpinistische Unternehmungen mit dem Tempo und der Fitness eines Weltklasseläufers an. Der Bergläufer und Skibergsteiger Kilian Jornet (34 Jahre; 171 cm, 58 Kilogramm; VO2max-Wert: 92) wird von vielen als der GOAT des Berglaufs angesehen. Hier diskutiert er mit Stephen Seiler über Trainingsmethoden, Höhentraining und Anpassungserscheinungen.

#Ausdauertraining  #Trainingsphilosophie #ÜberdenTellerrand

 

Schlagworte
Ausdauertraining Höhentraining Anpassung Ausdauertrainingsmethoden Philosophie
  • Weiterlesen über Training discussion with Kilian Jornet
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 18.07.2023

How the “Norwegian Method” Is Changing Endurance Training

Double threshold days and lactate meters have propelled Jakob Ingebrigtsen and others to the top. Should the rest of us follow suit?

Link kommentieren

Lesenswerter Artikel von Alex Hutchinson über die "norwegische Ausdauertrainingsmethode", nach der z.B. Ingebrigsten, Blummenfeldt und Iden trainieren,  im Magazin Outside. Passend dazu auch die Studie von Casado et al. Does Lactate-Guided Threshold Interval Training within a High-Volume Low-Intensity Approach Represent the “Next Step” in the Evolution of Distance Running Training?

Schlagworte
Ausdauertraining Ausdauertrainingsmethoden polarisierendes Training
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 17.07.2019
Bild

Interview mit Dr. Stephen Seiler

Dr. Stephen Seiler ist Vizerektor für Forschung und Innovation an der University of Agder, Kristiansand, Norwegen. Er ist ehemaliger Senior Research Consultant des NOK Norwegens und Mitglied des Exekutivdirektoriums des European College of Sports Science. Er beschäftigt sich mit der Sportphysiologie und Trainingsanpassungen, insbesondere für das Ausdauertraining. Bekannt wurde er durch seine zahlreichen Veröffentlichungen zum Thema "Polarized Training".

Schlagworte
Ausdauertraining Ausdauertrainingsmethoden Sportphysiologie Trainingsplanung Periodisierung Erholung Regeneration
Anhänge / Downloads
Datei
interviewwithdr.stephenseiler_forsiren.pdf
  • Weiterlesen über Interview mit Dr. Stephen Seiler

Autor

Inhaltstyp

  • Geteilter Inhalt
  • Redaktioneller Artikel

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Anpassung
  • Ausdauertraining
  • (-) Ausdauertrainingsmethoden
  • Eisschnelllauf
  • Erholung
  • Höhentraining
  • Periodisierung
  • Philosophie
  • polarisierendes Training
  • Regeneration
  • Sportphysiologie
  • Trainingsplanung

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns