6. Athletik-Konferenz (ATK) in der Sportschule Hennef
Die Sportschule Hennef ist vom 6. bis 8. September 2019 Gastgeber der 6. Athletik-Konferenz (ATK), bei der führende Athletiktrainer, Sportwissenschaftler und Physiotherapeuten aus dem Spitzensport ihr Know-how mit Spitzensportlern teilen.
Der Training Science Podcast ist ein Podcast von Martin Buchheit und Paul Laursen. Darin diskutieren sie regelmäßig mit bekannten Größen der Athletiktrainerszene über Trainingsmethoden und deren Anwendung in die Praxis.
Martin Buchheit, (PhD) ist Sportwissenschaftler, Athletiktrainer und Leiter der Leistungsabteilung des Paris Saint-Germain Football (Soccer) Club. Außerdem ist er außerordentlicher Professor für Sportwissenschaften an der Victoria University in Australien. Zuvor arbeitete er als Sportphysiologe für die ASPIRE Academy in Katar und war als Dozent, Berater und Kraft- und Konditionstrainer für verschiedene Organisationen tätig. Buchheit promovierte in Physiologie an der Universität Straßburg in Frankreich. Der Fokus seiner Forschung leigt auf dem hochintensiven Intervalltraining. Zu den von ihm entwickelten Trainingsinstrumenten gehören der 30-15-Intervall-Fitnesstest, der zur Programmierung eines hochintensiven Trainings verwendet wird, und der 5-5-Lauftest, der zur Überwachung des Trainingszustands anhand der Herzfrequenzvariabilität dient.
Paul Laursen, (PhD) is an author, endurance coach, high-performance consultant and entrepreneur. He has competed in 17 Ironman triathlon races and has published over 125 peer-reviewed papers in exercise and sports science journals. We’ve had him on the podcast once before to discuss High-Intensity Interval Training (HIIT), and he’s since co-authored a book and developed an online course on the topic.