Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
17 Suchergebnisse
Klaus Oltmanns | 15.11.2013
Bild

Projektbericht "Voice of the Coach" erschienen

Das CoachNet-Projekt führte eine größere Anzahl von Partnern innerhalb der EU zusammen mit dem Ziel, Wege zu begutachten, wie Trainer stärker in die sie betreffenden Entscheidungsprozesse einzubinden sind. Das European Coaching Council ECC (inzwischen offiziell der europäische Teil des ICCE) und die Leeds Metropolitan University waren federführend in der Projektdurchführung. Besonders gefördert wurde dieses Projekt durch Bart Ooijen aus der Sport-Abteilung in der Europäischen Kommission der EU.

Schlagworte
Trainerberuf Beruf Trainer
Anhänge / Downloads
Datei
coachnet_-_final_report_for_partners.pdf
  • Weiterlesen über Projektbericht "Voice of the Coach" erschienen
Klaus Oltmanns | 27.09.2012
Bild

Befragung: Wie belastet sind Trainer?

Trainer sind oft hoch belastet, hauptberufliche spüren berufsbedingt viel Druck und Belastung, nebenberufliche haben eine Doppelrolle zu erfüllen. Doch wie sieht das genau aus, und wie kann ein Trainer sinnvoll damit umgehen? Die Sportpsychologen der Ruhr-Universität Bochum befassen sich gerade mit dieser Thematik. Sebastian Altfeld führt gerade eine Trainerbefragung (Fragebogen) dazu durch und hat uns um Unterstützung bei der Rekrutierung von Trainern gebeten.

Schlagworte
Belastung Belastungsmanagement Trainerberuf Befragung Fragebogen
  • Weiterlesen über Befragung: Wie belastet sind Trainer?
Klaus Oltmanns | 29.06.2012
Bild

Trainer und der Deutsche Qualifikationsrahmen DQR

Der DQR als aktuelles bildungspolitisches Thema betrifft auch den Sport. So hat sich der DOSB u.a. auf seinem diesjährigen Fachforum Bildung im April in Berlin damit befasst. Auf diese Tagung, aber auch auf die Bedeutung für uns als Trainerakademie und unsere Zielgruppe beziehen sich die folgenden Ausführungen (die Empfänger unseres Newsletter und des Trainer-Info-Letter finden eine Version dieses Beitrags auch mit ausführlicheren allgemeinen Ausführungen).

Schlagworte
Trainerberuf Diplom-Trainer-Studium Berufsbild
  • Weiterlesen über Trainer und der Deutsche Qualifikationsrahmen DQR
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 22.05.2013
Bild

Burnout bei Trainern - Ein Review

Trainer gehören zu einer Berufsgruppe, die durch ihre Arbeitsstrukturen und Tätigkeitsgebiete regelmäßig emotionalen und körperlichen Belastungs- bzw. Stresssituationen ausgesetzt sind. Die Folgen subjektiver erhöhter Überforderung, Unzufriedenheit und mangelnder Erholung können in der Ausbildung eines Gefühls des „Ausgebranntseins“, eines Burnouts, gipfeln.

Schlagworte
Trainerberuf Stress Stressbewältigung emotionale Erschöpfung
  • Weiterlesen über Burnout bei Trainern - Ein Review
Profile picture for user André Dietzsch
André Dietzsch | 06.08.2018

Der Landestrainer im Eishockey

Die vorliegende studienbegleitende Arbeit beschreibt die Aufgabenbeschreibungen und Tätigkeitsfelder des Landestrainers im Eishockey und leitet aus der momentanen Situation mögliche Handlungsempfehlungen ab, um die Qualität der interdisziplinären Zusammenarbeit zum Wohl des Athleten und des Eishockeysports insgesamt zu optimieren. Im ersten Schritt erfolgt eine empirische Datenerhebung, die sich zunächst dem Landestrainer im Allgemeinen und danach dem Landestrainer im Eishockey widmet.

  • Weiterlesen über Der Landestrainer im Eishockey
Jenny Wolf | 06.08.2018

Der Trainerberuf im Spannungsfeld von Theorie und Praxis. Anforderungen an einen beruflichen Ausbildungsrahmenplan (duales Studium) im Deutschen Skiverband und in der Deutschen Eisschnelllauf-Gemeinschaft.

 Trainer im Leistungssport haben aktuell keinen leichten Stand. Im aktuellen Diskurs werden die unzureichenden beruflichen Rahmenbedingungen, ein unklares Berufsbild und die fehlende gesellschaftliche Anerkennung bemängelt. 

  • Weiterlesen über Der Trainerberuf im Spannungsfeld von Theorie und Praxis. Anforderungen an einen beruflichen Ausbildungsrahmenplan (duales Studium) im Deutschen Skiverband und in der Deutschen Eisschnelllauf-Gemeinschaft.
Profile picture for user Thorsten Ribbecke
Thorsten Ribbecke | 23.10.2012
Bild

Einladung zur Gründungversammlung der „Vereinigung Berufstrainer/innen im deutschen Sport“

Liebe Trainerinnen und liebe Trainer,

wir beabsichtigen, zur Interessenvertretung von lizensierten A, B und Diplomtrainer/innen im deutschen Sport, eine sportartübergreifende Vereinigung zu gründen.

Wir laden Euch herzlich zur Gründungsversammlung, am 30.10.2012 um 20 Uhr im

Leistungszentrum Hockey – Judo im Guts - Muths - Weg 1, 50933 Köln ein.

Tagesordnung:

Schlagworte
Trainerberuf Gründungsversammlung Trainervereinigung
  • Weiterlesen über Einladung zur Gründungversammlung der „Vereinigung Berufstrainer/innen im deutschen Sport“

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2

Autor

Inhaltstyp

  • Geteilter Inhalt
  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Ausbilderqualifizierung
  • Australien
  • Befragung
  • Belastung
  • Belastungsmanagement
  • Berufsbild
  • Beruf Trainer
  • Coach Developer
  • Coach Development
  • Coaching
  • Coach the coach
  • Diplom-Trainer-Studium
  • Eishockey
  • Eisschnelllauf
  • emotionale Erschöpfung
  • Fragebogen
  • Führung
  • Gründungsversammlung
  • Hochleistungstraining
  • Lernen
  • Mentoring
  • Nordische Kombination
  • Podcast
  • Stress
  • Stressbewältigung
  • Trainerausbildung
  • (-) Trainerberuf
  • Trainerbild
  • Trainerpersönlichkeit
  • Trainerphilosophie
  • Trainerrollen
  • Trainervereinigung
  • Webinar

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns