Praxisbegleitende Steuerung des Ausdauertrainings in der Nordischen Kombination unter Nutzung computergestützter Herzfrequenzerfassungssysteme. Durchgeführt an einzelnen Athleten des C-, B-und A-Kaders des Deutschen Skiverbandes
In der Untersuchung solle geklärt werden, ob es möglich ist, das Training von Athleten zentral zu überwachen und zu steuern. Hilfsmittel hierbei sollte die Herzfrequenz mit ihren Informationen über Belastung und Erholung sein.
Diese Informationen wurden in eine Software auf PC/Notebook eingepflegt und weiter verarbeitet.
Weiterhin sollte geprüft werden, ob es möglich ist, diese Daten per E-mail zu senden, um Trainern die Möglichkeit zu geben, die Trainingsbelastung einzuschätzen.