Über die Schwänzelbewegung unter Wasser nach Starts und Wende
Seit Mitte der 90er-Jahre werden im Schmetterling-, Rücken- und Freistilschwimmen mehrere Schwänzelbewegungen nach Start und Wende ausgeführt, mit dem Ziel, einen höheren Forttrieb zu erzielen als die Strecke schwimmend zurückzulegen.