Untersuchungen der Wirkung einer modifizierten Fehlerkorrektur im Biathlonschießen
Im Zusammenhang mit Erkenntnissen und Theorien aus physikalischen und psychologischen Bereichen hat es in den zurückliegenden Jahren tiefgreifende Veränderungen in der Sportwissenschaft im Hinblick auf die Gestaltung von motorischen Lehr und Lernprozessen gegeben.
Entgegen der vorherrschenden Lehrmeinung des zentralregulierten motorischen Lernens der sechziger Jahre, wuchsen zunehmend Konzepte differenziellen Lehrens und Lernens. Beide Forschungsrichtungen erheben Anspruch auf Richtigkeit und bilden Grundlage für praktische Lehrkonzepte.