Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
65 Suchergebnisse
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Training der wettkampfwirksamen und variablen Verfügbarkeit von Wurftechniken am Beispiel des Uchi-mata

  • Weiterlesen über Training der wettkampfwirksamen und variablen Verfügbarkeit von Wurftechniken am Beispiel des Uchi-mata
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Vom Anfänger zum Könner. Langfristiges,systematisches Technik- und Koordinationstraining im Judo

  • Weiterlesen über Vom Anfänger zum Könner. Langfristiges,systematisches Technik- und Koordinationstraining im Judo
Gast (nicht überprüft) | 30.04.2012

Sportpsychologische Leistungsdiagnostik für Nachwuchstalente in der Sportart Judo

In dieser Studienarbeit schreibe ich über die Sportart Judo. Zuerst erkläre ich die Philosophie, die hinter dieser Sportart steht, schreibe über ihren Begründer Jigoro Kano und die Prinzipien, die sich dahinter verbergen.

Als Landestrainer im Nachwuchsbereich befasste ich mich hauptsächlich mit der Heranführung der Sportler an den Nationalkader der U17/U20. Talente zu erkennen und richtig anzusprechen, lag in meinem Tätigkeitsfeld.

  • Weiterlesen über Sportpsychologische Leistungsdiagnostik für Nachwuchstalente in der Sportart Judo
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Inhalte des Technikerwerbstraining in der Altersklasse U 14 innerhalb eines Ausbildungszyklus am Olympiastützpunkt Köln für die Sportart Judo

  • Weiterlesen über Inhalte des Technikerwerbstraining in der Altersklasse U 14 innerhalb eines Ausbildungszyklus am Olympiastützpunkt Köln für die Sportart Judo
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Bewegungsanalyse der Wurftechnik Seoi-nage und daraus ableitbare Konsequenzen für die Trainingspraxis

  • Weiterlesen über Bewegungsanalyse der Wurftechnik Seoi-nage und daraus ableitbare Konsequenzen für die Trainingspraxis
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Handlungskomplex Uchi-Mata -Darstellung der technischen Komplexität in der Sportart Judo-

  • Weiterlesen über Handlungskomplex Uchi-Mata -Darstellung der technischen Komplexität in der Sportart Judo-
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Qigong als psychologisches Training im Judo

  • Weiterlesen über Qigong als psychologisches Training im Judo
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Systematik und trainingsmethodische Analyse von Abtauchtechniken im Judo

  • Weiterlesen über Systematik und trainingsmethodische Analyse von Abtauchtechniken im Judo
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Erstellung einer Sammlung von Spiel- und Übungsformen für die Judo-Grundausbildung

  • Weiterlesen über Erstellung einer Sammlung von Spiel- und Übungsformen für die Judo-Grundausbildung
Gast (nicht überprüft) | 18.10.2011

Wettkampfwirksame Techniken aus dem Schulter-Armfalten Griff (Saf-Griff)

  • Weiterlesen über Wettkampfwirksame Techniken aus dem Schulter-Armfalten Griff (Saf-Griff)

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Aktuelle Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Autor

Inhaltstyp

  • Lernmaterial
  • Redaktioneller Artikel
  • Studienarbeit

Schlagworte

  • Alle anzeigen
  • Ausdauertraining
  • Belastungstest
  • Biochemie
  • Bodenarbeit
  • Bodentechnik
  • Deutschland
  • Energetische Prozesse
  • Ernährung
  • Höhentraining
  • Hypoxie
  • Ideologie
  • Japan
  • (-) Judo
  • Kälteapplikation
  • Kälteweste
  • Laktat
  • langfristiger Leistungsaufbau
  • Leichtathletik
  • Leistung
  • Leistungsdiagnostik
  • mentale Stärke
  • Mentales Training
  • Nachwuchskonzept
  • Nachwuchsleistungssport
  • Natriumbikarbonat
  • pH-Wert
  • Regeländerung
  • Regeneration
  • Schwimmen
  • Ski alpin
  • Sportpädagogik
  • Sportpsychologie
  • Sportpsychologische Diagnostik
  • Taktikanalyse
  • Taktiktraining
  • Technikanalyse
  • Techniktraining
  • Tölzer-Umdreher
  • Trainerverhalten
  • Weltmeisterschaft
  • Wertesystem
  • Wettkampfanalyse
  • Wettkampfvorbereitung
  • Zugarmverhalten

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns