Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Benutzerkonto erstellen
  • Anmelden
Meine Ausbildungen
Bisher sind Sie in keiner Ausbildung Mitglied. Sobald Sie eine Ausbildung beginnen, erscheint sie hier.
Meine Fortbildungen
Bisher sind Sie in keiner Fortbildung Mitglied. Sobald Sie eine Fortbildung beginnen, erscheint sie hier.
Alle Fortbildungen
Trainerwissen
  • Übersicht
  • Artikel & Links
  • Onlinekurse
  • Studienarbeiten
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Suchen
  • Relevanz
  • Datum
75 Suchergebnisse
Profile picture for user Thorsten Ribbecke
Thorsten Ribbecke | 18.08.2022

Athletikkonferenz vom 02. - 04. September in Hennef

Sportartübergreifende Kontaktplattform im Leistungssport

Link kommentieren

Ein Hinweis auf die Athletikkonferenz vom 02. - 04. September in Hennef. Das Programm wurde aktualisiert und beinhaltet einige sehr interessante Beiträge und Referenten.

Schlagworte
Athletiktraining
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 12.08.2022

BVTDS schlägt Alarm - Arbeitssituation der Bundestrainer*innen weiterhin problematisch

Anlässlich der 14. Sportausschusssitzung des Deutschen Bundestages zum Thema „Vertrags- und Vergütungssituation von Trainerinnen und Trainern und Personal im Leistungssport“ kann der Berufsverband der Trainerinnen und Trainer im Deutschen Sport (BVTDS) dem organisierten Sport in Deutschland kein gutes Zeugnis ausstellen.

Link kommentieren

Im Vorfeld der Sportausschusssitzung hatte der BVTDS – zum zweiten Mal nach 2020 – eine Umfrage unter den Bundestrainer*innen durchgeführt, an der sich innerhalb weniger Tage über 240 bundesfinanzierte Trainer*innen beteiligten. Nach wie vor gibt es erhebliche Defizite zu verzeichnen.

Schlagworte
Trainerberuf
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 05.11.2024

Novembernewsletter der Trainerakademie Köln des DOSB

Liebe Freundinnen und Freunde der Trainerakademie,

ein rauschendes Fest war das, unsere 50-Jahr-Feier. Hochklassige Redner, glückliche Absolvent*innen, ein Blick zurück und ein Blick in die Zukunft – dazu viele anregende Gespräche in den Pausen und an den Tischen. Vor allem aber zeigte sich eine sehr lebendige Trainerakademie, die zu Recht gefeiert wurde.

Link kommentieren

Der Newsletter November 2024 der Trainerakademie ist da!

Schlagworte
Newsletter Trainerakademie
  • Link folgen
Profile picture for user NinaL
Nina Lipphardt | 19.11.2024

Trauma & Gewalt, 2024, Jg. 18, Ausgabe 3

1. Auflage

Link kommentieren

Herausgegeben von:Silke Birgitta Gahleitner, Heide Glaesmer, Ingo Schäfer und Carsten Spitzer

1. Auflage, Erscheinungstermin: 01.08.2024

ISSN print: 1863-7167 / ISSN digital: 2510-4225

ISBN: 978-3-608-97639-7

Details
Editorial

Sport aus der Perspektive von Trauma und Gewalt

Carsten Spitzer

Seite 185 - 185 | doi: 10.21706/tg-18-3-185

Schlagworte
Traumatologie
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 19.11.2024

M.A. Führungskompetenz im Spitzensport

Der M.A. Führungskompetenz und Management im Spitzensport bildet Personen mit umfangreichen Kompetenzen im Spitzensport gezielt zu Führungskräften fort.

Link kommentieren

Die DSHS hat den M.A. Führungskompetenz und Management im Spitzensport  für das Sommersemester 2025 ausgeschrieben. Absolvent*innen des Diplomtrainer-Studiums der Trainerakademie Köln des DOSB sind zugangsberechtigt.

Die Bewerbung für den Masterstudiengang ist ab dem 21.11.2024 möglich. 

Am 09. Dezember 2024 findet um 16 Uhr eine Online-Infoveranstaltung statt. Sollten Sie oder potentielle Interessent:innen an dieser Veranstaltung teilnehmen wollen, senden Sie bitte eine E-Mail an fms@dshs-koeln.de. 

Schlagworte
Weiterbildungsmaster
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 05.08.2022

IAT-EVENT: 20. Frühjahrsschule "Technologien im Leistungssport"

Die Frühjahrsschule des Instituts für Angewandte Trainingswissenschaft ist das Expertenforum für Innovationen im deutschen Leistungssport. Im Rahmen der zweijährlichen Veranstaltung werden Technologien und Verfahren vorgestellt und diskutiert, die helfen sollen, Leistungspotenziale deutscher Spitzensportler zu erschließen. Die nächste Auflage findet nach zwei coronabedingten Verschiebungen ausnahmsweise im Herbst, am 7./8. September 2022 statt.

Link kommentieren

Das Programm der 20. Frühjahrsschule "Technologien im Leistungssport" des IAT am 7./8.  September 2022 in Leipzig ist nun verfügbar ist. Anmeldungen sind möglich.

Schlagworte
IAT
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 28.07.2022

Stützpunkttrainer*in Lauf im Umfang von 38 Stunden/Woche (95%-Stelle)

Link kommentieren

Zur Unterstützung und Weiterführung der erfolgreichen Nachwuchsarbeit sucht der Saarländische Leichtathletik Bund e.V. zum 01. September 2022 am Bundesstützpunkt Saarbrücken eine*n Stützpunkttrainer*in Lauf im Umfang von 38 Stunden/Woche (95%-Stelle).

Schlagworte
Leichtathletik Stellenausschreibung
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 20.06.2022

10 must-have Excel skills everyone should know:

Link kommentieren

MS Excel ist ein wichtiges Werkzeug für Trainerinnen und Trainer in der Auswertung von Trainings- und Wettkampfdaten. Hier ein paar einfach anwendbare Excel-Tipps, die jeder kennen sollte.

Schlagworte
Excel Statistik Datenaufbereitung
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 01.12.2022

Steve Magness über Intensitäten im Ausdauertraining

Lactate tests of a world-class female runner. Standard lactate test + a max 400m after the test. This is how you hope it works. -Big general aerobic jump in base period + speed improvement. -Threshold shift + speed/anerobic capacity improvement during pre-competition.

Link kommentieren

Interessanter Thread von Steve Magness über die Balance zwischen hoher und niedriger Intensität im Ausdauertraining.

Schlagworte
Ausdauertraining Laktat Laktatdiagnostik Ausdauerdiagnostik
  • Link folgen
Profile picture for user Christoph Dolch
Christoph Dolch | 28.11.2022

Informationen für Trainerinnen & Trainer | GEMEINSAM GEGEN DOPING

GEMEINSAM GEGEN DOPING mit Trainerinnen & Trainern
Hier möchten wir Sie in Ihrem Einsatz für saubere Leistung unterstützen. Sie bekommen wichtige Informationen und hilfreiche Tipps für Ihre Rolle als Trainerin oder Trainer in der Dopingprävention.

Link kommentieren

Immer einen Klick wert ist die "Gemeinsam gegen Doping" Seite für Trainerinnen & Trainern der NADA. Hier finden sich neben Infos zur Rolle der Trainer in der Dopingprävention auch die Trainerbroschüre der NADA zum Download.

Schlagworte
Anti-Doping NADA
  • Link folgen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Aktuelle Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Ende »

Autor

Inhaltstyp

  • Alle anzeigen
  • (-) Geteilter Inhalt

Schlagworte

  • Aggression
  • Aktivierung
  • Anti-Doping
  • Athletiktrainer
  • Athletiktraining
  • Aufwärmung
  • Ausdauer
  • Ausdauerdiagnostik
  • Ausdauertraining
  • Ausdauertrainingsmethoden
  • Australien
  • Basketball
  • Belastungsdruck
  • Belastungsmanagement
  • Berufsfeld Trainer
  • Beruf Trainer
  • Biologie
  • Blood-Flow-Restriction Training
  • Blut
  • Coaching
  • Darm
  • Datenaufbereitung
  • Didaktik
  • Diplom-Trainer-Studium
  • Eishockey
  • Eisschnelllauf
  • Eiweiß
  • Erfolg
  • Ernährung
  • Excel
  • Flow
  • Führung
  • Führungsverhalten
  • Fußball
  • Genetik
  • HIIT
  • Hitze
  • Höchstleistung
  • Hormonsystem
  • IAT
  • iCoachKids
  • Infografik
  • Kanurennsport
  • Kinder- und Jugendtraining
  • Kohlenhydrate
  • Kommunikation
  • Krafttraining
  • Künstliche Intelligenz
  • Laktat
  • Laktatdiagnostik
  • Leadership
  • Lehren
  • Leichtathletik
  • Leistungsdiagnostik
  • Leistungsentwicklung
  • Leistungssport
  • Lernen
  • Lexikon
  • Mannschaftssportarten
  • Menstruation
  • mentale Stärke
  • Mentales Training
  • Mentoring
  • Methodik
  • Misserfolg
  • Mitochondrium
  • Mobilisation
  • Motivation
  • Nachwuchsförderung
  • Nachwuchsleistungssport
  • NADA
  • Newsletter
  • Olympia
  • Olympiacoach
  • Olympische Spiele
  • Performance
  • Periodisierung
  • Perspektive
  • Philosophie
  • Podcast
  • polarisierendes Training
  • Proteine
  • Radsport
  • Regeneration
  • Rhetorik
  • Schlaf
  • Schweiz
  • Serial Winning Coaches
  • Siegermentalität
  • Spielsport
  • Sportmedizin
  • Sportpsychologie
  • Stabhochsprung
  • Stabilisation
  • Statistik
  • Stellenausschreibung
  • Talentdiagnostik
  • Talententwicklung
  • Talentidentifikation
  • Team
  • Teambildung
  • Teamführung
  • Technologie
  • Tennis
  • Tokyo 2020
  • Tour de France
  • Trainerakademie
  • Trainerausbildung
  • Trainerberuf
  • Trainerbild
  • Trainerbildung
  • Trainerfortbildung
  • Trainerpersönlichkeit
  • Trainerphilosophie
  • Trainerrollen
  • Trainertagung
  • Trainerwissen
  • Training
  • Trainingsintensität
  • Trainingsmethoden
  • Trainingssteuerung
  • Traumatologie
  • Triathlon
  • Unmittelbare Wettkampfvorbereitung
  • Verletzungsmanagement
  • Verletzungsprävention
  • Warm Up
  • Weiterbildungsmaster
  • Wettkampfcoaching
  • Wettkampfvorbereitung
  • Zelle

Curriculum

Unsere Zuwendungsgeber

Links

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Hilfe/FAQ
  • Über uns