Mental Skills Test for Gymnastics: Entwicklung und erste Überprüfung eines Instruments zur Erfassung psychologischer Fertigkeiten im Gerätturnen
Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, ein anwendungsfreundliches psychologisches profiling für den/die Trainer/in im Gerätturnen zu ermöglichen, um Turner/innen in unterschiedlichen psychologischen Bereichen einschätzen zu können.
In einem ersten Schritt werden wissenschaftliche Erkenntnisse für den theoretischen Hintergrund aufgegriffen (Kapitel 3). Dazu werden sportartunspezifische als auch gerätturnspezifische Tests dargestellt und erläutert, Vor- und Nachteile dargestellt und mit Bezug auf die Problemstellung der Arbeit eingeordnet. Aufbauend auf den theoretischen Hintergrund werden gerätturnrelevante Dimensionen ausgearbeitet (Kapitel 4). Daraufhin entsteht eine erste Version des MST-Gym mit 70 Items. In einem nächsten Schritt werden die erfassten Daten ausgewertet, unbrauchbare Items aussortiert und eine neue Version des MST-Gym mit 40 Items gefertigt (Kapitel 5). Zugleich werden Normen für signifikante Gruppen erarbeitet. Mit diesen Normtabellen ist eine Einklassifizierung jedes/jeder einzelnen Turners/Turnerin möglich. Über die Nutzung des MST-Gym 40 und die Einklassifizierung der Turner/Turnerin kann in dem Kapitel 6 nachgelesen werden.