Nächste Runde des Weiterbildungsmaster M.A. Führungskompetenz und Management im Spitzensport
Der Studiengang richtet sich an Akteure aus dem Leistungs- und Spitzensport, speziell auch Athlet:innen und Trainer:innen im Rahmen der dualen Karriere. Er ist berufsbegleitend.
Der Studiengang bereitet speziell auf die Rollen als Führungskraft im Spitzensport vor.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Studiengangswebseite und im angehängten Flyer.
- Studienziel: Persönlichkeitsentwicklung zur Führungskraft
- Optimiert für den Spitzensport
- Vollwertiger Abschluss (M.A.),
- Hybrides Studieren, wenig Präsenzzeit (8 Wochen bzw. insgesamt 40 Tage)
- Austausch mit anderen Führungskräften im Spitzensport
- Kleingruppen-Tutorien und individuelle Beratungsstunden
- Multidisziplinäre Dozierende aus der Theorie und Praxis des Spitzensports
- Unterstützung bei der Umsetzung eigener Forschungsideen
- Enge Kooperation mit DOSB, der Trainerakademie Köln und der DOSB Führungsakademie
- Absolventen*innen des Diplomtrainer-Studiums der Trainerakademie Köln des DOSB sind auch ohne zusätzlichen Bachelorabschluss zugangsberechtigt. (vorausgesetzt werden min. fünfjährige Berufserfahrung als Trainer*in im Leistungssport & Nachweis der wissenschaftlichen Eignung)
Online-Infoveranstaltung
Am 13. Mai 2024 findet um 16.15 Uhr eine Online-Infoveranstaltung statt. Sollten Sie oder potentielle Interessent:innen an dieser Veranstaltung teilnehmen wollen, senden Sie bitte eine E-Mail an fms@dshs-koeln.de.
Update: Die Aufzeichnung der Infoveranstaltung ist jetzt online und erreichbar unter: https://dshs-koeln.webex.com/dshs-koeln/ldr.php?RCID=e37736a8a8a59797efe5cbcd0ccdb776
Das Passwort lautet Fms2024!
Interview
Mit Michael Siegel studiert aktuell ein Absolvent der Trainerakademie und der Bundestrainer Wissenschaft/Bildung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes den Weiterbildungsmaster an der DSHS Köln. In einem Interview hat er über seine Erfahrungen im Studiengang gesprochen. Dieses Interview kann unter folgendem Link nachgelesen werden: https://www.dshs-koeln.de/aktuelles/meldungen-pressemitteilungen/detail/meldung/management-durch-die-brille-des-spitzensports/