Ein Technikmodell für den Beschuss der Doublette als Ergänzung zum aktuellen Technikmodell der Disziplin Skeet des DSB

Anhand des aktuellen DSB-Technikmodells der Disziplin Skeet, wissenschaftlicher Untersuchungen an Spitzen- und Nachwuchsathleten und allgemeiner Kenntnisse aus der Trainingspraxis kann ein Technikleitbild inklusive des Zeitrahmens für die gesamte Bewegungsdauer erstellt werden. Die einzelnen Bewegungen (Technikelemente) werden in 0.15s Zeitblöcken beschrieben. In diesem Leitbild werden die Phasen aus dem DSB Technikmodell übernommen und um die Doublette erweitert. Damit wird das Technikleitbild universell und unveränderlich bzw. invariable. Mit dem Einstichprobe t-Test ist es dann möglich, die Qualität der Technik eines Sportlers (variabler Wert) zu beurteilen. Dieses Modell wurde dann an einem Amateur, einem Topschützen und einem Olympiateilnehmer getestet. Die Ergebnisse bestätigen, dass Athleten mit höherer Leistung dem Technikleitbild sehr eng folgen. Somit ist das Technikleitbild-Modell validiert und erleichtert das Heranführen von Anfängern an nationale und internationale Spitzenleitungen.

Standorte
Sps31
Ort
Köln
Jahr
2023
Studiengang
DTS 27
Autoren