ECSS Kongress in Paris
Beim diesjährigen ECSS Kongress in Paris (4.-7. Juli 2023) widmen sich über 2.000 sportwissenschaftliche Beiträge (Plenarvorträge, eingeladene Sitzungen, Kurzvorträge und Workshops) im vorolympischen Jahr zahlreichen Themen von hoher Relevanz für das sportwissenschaftliche Betreuungssystem (Laufbahnberater, Leistungsdiagnostiker, (Athletik-)Trainer, Ernährungsberater, Physiotherapeuten, etc.).
In Verbindung damit ist am Vortag des Kongresses (Mo., 03.07.) ist ein Besuch beim gastgebenden INSEP, dem leistungssportlichem Unterstützungszentrum des französischen Sportverbandes möglich.
Hier eine kleine Auswahl der behandelten Themen in englischer Sprache (Kongresssprache):
- Internal and external loads as well as performance enhancement in New Olympic Disciplines and Paralympics
- Timing, network analysis, load monitoring and coaching in Team Sports
- Resistance training and Force Velocity Profiling in Strength and Conditioning
- Training, testing and new Technologies in Swimming, Cycling, Running, Combat, Racket and Team Sports
- Artificial Intelligence for Sports Analytics and Modeling Sport Specific Performance
- Technology for Training and Recovery including Wearables and Apps
- The young athlete: Talent Development and Coaching Philosophy
- Warm-Up, Sleep, and Recovery Management
- Evolving Approaches in Sports Nutrition
Hier finden Sie es das gesamte wissenschaftliche Programm.
Der Kongress des ECSS bietet ein Jahr vor den Olympischen Spielen die Gelegenheit zum sportwissenschaftlichen Update und zum Austausch mit internationalen Kolleginnen und Kollegen!
Bei Interesse finden sich hier Informationen zur Registrierung und zu möglichen Unterkünften.