LG-08a Studienarbeiten

19.08.2020 | 09:16 Uhr
Datum
13.02.2015 - 30.04.2015

Rundmail Martin Knupp am 26. Dezember 2015:

Aufgrund der Erkenntnisse, die wir bei der ersten Präsentationsrunde der im Rahmen der A-Trainer-Ausbildung zu erstellenden Studienarbeiten am 21. Dezember 2014 gewonnen haben, kam es zu Neufestsetzungen bezüglich der Termine. Hiermit teile ich sie allen Beteiligten noch einmal schriftlich die getroffenen Neuregelungen mit.
Die 10-minütigen Präsentationen der Arbeiten am Prüfungswochenende bleiben davon unberührt. Sie sind am Freitag, 13. Februar 2015 in jedem Fall zu halten.


1. Der letzte Abgabetermin für die Arbeit ist nunmehr auf Donnerstag, den 30. April 2015 festgelegt. 
Grund für die Verschiebung ist die Beobachtung, dass bei sehr vielen Teilnehmern die für die Studienarbeit notwendigen Arbeitsprozesse noch in der Phase der Materialsammlung und - strukturierung stecken.
Da aber ein beträchtliches Interesse besteht, dass die Ergebnisse der Arbeiten einen tatsächlichen Mehrwert/Nutzen/Gewinn für die Spitzentrainergemeinde oder die Bundestrainer bringen, wurde an Stelle eines zu erwartenden Durchpeitschens ein verlängerter Zeitraum für eine vertiefende Bearbeitung zur Verfügung gestellt. 
2. Damit der verlängerte Zeitraum aber nicht nur zu einem schlichten Nach-hinten-Verschieben des Arbeitsprozesses führt, muss jeder Verfasser seinem Betreuer bis zum 28. Februar 2015 eine ausführliche schriftliche Strukturierung der Arbeit mit den bis dahin niedergeschriebenen Erkenntnisse vorlegen (= Rohscript zumailen).
3. Eine weitere wichtige Forderung wurde in einem mündlichen Appell an die Verfasser gestellt: Es ist von allen Beteiligten unbedingt darauf zu achten, dass das Verhältnis von badmintonspezifischen Arbeitsergebnissen und vorangestellten allgemeinen Betrachtungen sehr deutlich überwiegend zugunsten der Badmintonergebnisse zu gewichten ist. Allgemeine/theoretische/begriffliche Vorüberlegungen sind auf Wesentliches zu beschränken und kurz zu halten. Die Teilnehmer wurden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Wert und Nutzen der Studienarbeiten aus deren badmintonspezifischen Teilen erhofft wird.
4. Die äußere Form und die Anforderung, dass drei gebundenen Exemplare abzugeben sind, haben sich nicht geändert (siehe Studienarbeiten - Richtlinien). Es gibt aber die Möglichkeit, mit dem jeweiligen Betreuer die Vereinbarung zu treffen, dass er auf ein ausgedrucktes und gebundenes Exemplar (das bei ihm verbleiben würde) verzichtet und er sich mit einer pdf-Datei begnügt. In diesem Fall sind nur zwei Exemplare einzureichen.
Die primäre Bewertung der Arbeit liegt beim Betreuer. Er erhält dazu einen Bewertungsbogen mit Kriterien (siehe Studienarbeiten - Bewertungsbogen).
5. Versenden der Studienarbeiten: Das Exemplar für den Betreuer ist direkt an die Postadresse des Betreuers zu schicken. Die beiden übrigen Exemplare an Martin Knupp, Diepental 58, 42799 Leichlingen.
6. Die spätere Verteilung der Studienarbeiten unter den Teilnehmern erfolgt in Form von herunterladbaren pdf-Dateien über die Plattform trainer-im-leistungssport.de.
 

Datum
13.02.2015 - 30.04.2015