VBG Sportreport 2018
Sehr geehrte Trainer/innen,
,der neue VBG Sportreport wurde veröffentlicht. Maximaler Erfolg ist im Profisport das oberste Ziel. Spielerverfügbarkeit ist eine Grundvoraussetzung dafür, individuelle und mannschaftlicheLeistung zu entwickeln. Stehen Sportler verletzungsbedingt nicht zur Verfügung, wird diese Entwicklung gefährdet. Mit durchschnittlich 12,5 verletzungsbedingten Ausfalltagen pro Pflichtspiel sind die deutschen Top-Ligen weit von einer hohen Spielerverfügbarkeitentfernt. Das belegen die statistischen Auswertungen des 3. Sportreports der gesetzlichen Unfallversicherung VBG. Die VBG hat das Unfallgeschehen der Saison 2016/2017 in den zwei jeweils höchsten Männerligen der Mannschaftssportarten Basketball, Eishockey,Fußball und Handball untersucht. Der Schwerpunkt des diesjährigen Sportreports liegt auf Rupturen des vorderen Kreuzbandes.
Der VBG Sportreport 2018 steht unter www.vbg.de/sportreport kostenfrei zum Download bereit.
Zentrale Ergebnisse des VBG Sportreports 2018:
· Sportartübergreifend treten im Durchschnitt zweieinhalb Verletzungen pro Spieler und Saison auf. Durchschnittliche Anzahl an Verletzungen pro eingesetztem Spieler: Basketball (2,0), Eishockey (2,3), Fußball (2,7), Handball (2,8)
· 78,4 Prozent der eingesetzten Spieler verletzten sich mindestens einmal im Laufe der Saison.
· Summe der Ausfalltage: rund 73.000 Tage. Damit stehen durchschnittlich jedem absolvierten Pflichtspiel 12,5 Ausfalltage gegenüber. Oder anders dargestellt: Jeder eingesetzte Spieler fehlt verletzungsbedingt 25 Tage pro Saison.
· Schwerpunkt: Rupturen des vorderen Kreuzbands machen zwar nur 0,5 Prozent aller Verletzungen aus, verursachen aber bis zu 20 Prozent aller Ausfallzeiten. Durchschnittlich 8,5 Monate bis zur Rückkehr ins uneingeschränkte Mannschaftstraining:Basketball (10,7 Monate), Eishockey (7,4 Monate), Fußball (7,9 Monate), Handball (8,9 Monate).