Projekt „Athletische Grundausbildung im Grundlagentraining“ startete in die nächste Phase

09.11.2016 | 13:27 Uhr

Das Projekt des LSB-NRW wird von der Trainerakademie Köln unterstützt. Ziel ist es, Trainer in den frühen Etappen des Langfristigen Leistungsaufbaues zu unterstützen, die jungen Talente  im Sinne einer allgemeinen motorischen und athletischen Grundausbildung rechtzeitig so auszubilden, dass diese den erstmaligen Kadereintritt ohne wesentliche koordinative und konditionelle Defizite und mit ausreichender Belastungsverträglichkeit absolvieren können. Dazu wurde ein Trainingskonzept entwickelt, dass inzwischen auch als Buch für jedermann erhältlich ist. Auf dieser Grundlage wurde ein Fortbildungsmodul entworfen und erste Multiplikatoren zur Unterstützung von Trainerfortbildungen zum Thema geschult.

Jetzt ging das Projekt zwischen LSB NRW und Trainerakademie in eine neue Phase. In Partnerschaft mit dem Stadtsportbund Düsseldorf (für das NRW-Leistungssportzentrum Düsseldorf) fand Ende Oktober ein erstes Fortbildungswochenende für Trainer aus den Vereinen statt. Thorsten Brors (für den SSB Düsseldorf als „Örtlicher“, übrigens auch Absolvent der TA) sowie für die Projektgruppe Julia Hämel (LSB), Paul Guhs (ehem. LSB) und Klaus Oltmanns (TA) konnten 16 engagierte Trainerinnen und Trainer aus acht Sportarten begrüßen. Mehrere der oben erwähnten Multiplikatoren kamen zum Referenteneinsatz, darunter auch Dennis Drieschner (früher Deutscher Kanu-Verband, jetzt auch an der Trainerakademie tätig). Der LandesSportBund NRW unterstützt und fördert auch in der Zukunft, das Trainingskonzept über weitere Fortbildungen in die Landesfachverbände und an die Basis zu transportieren.