Fortbildung: Praxisnahe Prävention im Leistungssport

Profile picture for user Christoph Dolch
01.09.2015 | 11:25 Uhr

Die Trainerakademie führt gemeinsam mit der VBG und Allout eine Fortbildung zum Thema Pre-injury Screening und Verletzungsprävention durch.

Verletzungen senken nicht nur die Leistungsfähigkeit jedes einzelnen Athleten, sondern verringern im Mannschaftssport nachweislich die Erfolgschance des gesamten Teams. Dabei ist ein Großteil der Verletzungen im Leistungssport durch gezielte Maßnahmen vermeidbar. Sollte es trotz präventiver Bemühungen dennoch zu einer Verletzung kommen, gilt es diese entsprechend zu analysieren, um Folge- oder Rezidivverletzungen zu vermeiden. Um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihrer Athleten zu fördern, möchten wir Ihnen praxisnahe Werkzeuge vorstellen, die helfen, individuelle Risikofaktoren der Athleten zu identifizieren und korrigierende Interventionen abzuleiten. Außerdem sollen Möglichkeiten zur Dokumentation und Auswertung von Verletzungen vorgestellt werden.

Die Fortbildungen können im Rahmen des VBG Prämienverfahrens mit einer 40-prozentigen Kostenrückerstattung prämiert werden. Die genauen Durchführungsbestimmungen finden Sie auf der Website der VBG unter folgendem Link: http://www.vbg.de/DE/3_Praevention_und_Arbeitshilfen/3_Aktuelles_und_Seminare/5_Praemienverfahren/praemienverfahren_node.html

Inhalte:

  • Zahlen, Daten, Fakten zum Verletzungsgeschehen
  • Testbatterie zur Präventivdiagnostik (Theorie und Praxis)
  • Verletzungsmonitoring und -auswertung

Die Fortbildungen werden als Tagesveranstaltung von 8.30 bis 17.00 Uhr angeboten und beinhalten 8,5 Lehreinheiten. Die Lehreinheiten werden zur Verlängerung der Lizenz zum Athletiktrainer des DOSB anerkannt. Die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat.

Meldeschluss:
Fortbildung 1: Samstag, 31.10.2015 = 19.10.2015
Fortbildung 2: Montag, 30.11.2015 = 23.11.2015

Anmeldung bei:
Ribbecke, Thorsten
ribbecke@trainerakademie-koeln.de
0221 / 94875 – 0