Projektbericht "Voice of the Coach" erschienen
Das CoachNet-Projekt führte eine größere Anzahl von Partnern innerhalb der EU zusammen mit dem Ziel, Wege zu begutachten, wie Trainer stärker in die sie betreffenden Entscheidungsprozesse einzubinden sind. Das European Coaching Council ECC (inzwischen offiziell der europäische Teil des ICCE) und die Leeds Metropolitan University waren federführend in der Projektdurchführung. Besonders gefördert wurde dieses Projekt durch Bart Ooijen aus der Sport-Abteilung in der Europäischen Kommission der EU. Die Abschlussveranstaltung des Projektes war die Konferenz „Voice of the Coach“ im März 2013 in Leeds. Darüber wurde an dieser Stelle bereits berichtet (siehe hier). Jetzt wurde der offizielle Abschlussbericht an die EU übergeben und veröffentlicht
Die wesentlichen Empfehlungen des Projektes sind:
- Wahrnehmung und Repräsentation der „Stimme der Trainer“ in allen Sportorganisationen
- Stärkere trainer-zentrierte Mechanismen in der Entwicklung von Coaching/Training als Querschnitts-Beruf
- Befürwortung und Aktivität in ICCE und ECC
- Etablieren einer zusammenhängenden Landschaft für Engagement und Repräsentation von Trainern
- Weiterführen der Beachtung und der Forschung der „Stimme der Trainer“ und der Trainer-Beschäftigung
- Direktere Verbindung zwischen den Strukturen und Organisationen im Sport und den Trainern
- Hineinführen der Trainer-interessen in die globale (politische) Entscheidungsfindung der Sport-Einheit der Europäischen Kommission
- Umsetzung und Auswertung der Mechanismen innerhalb der ICCE und der Kommunikation zwischen ICCE/ECC und Europäischer Kommission