Entwicklung eines theoretischen Modells zur Beschreibung der Rückstoßkraft bei Sportschützen in der Disziplin -Flinte-
Das Ziel dieser Studienarbeit ist die Entwicklung eines theoretischen Modells zur Beschreibung
der Rückstoßkraft bei Sportschützen in der Disziplin Flinte. Um dieses Modellentwickeln zu können, erfolgte eine umfangreiche Literaturrecherche, die sich mit denSchlüsselwörtern, Rückstoß, Rückstoßkraft, Flintenschießen, Sportschießen und Leistungssportbeschäftigte.Es fand sich keinerlei nutzbare Literatur. Es zeigte sich, dass in diesem Bereich oder auchin Teilbereichen keine nationalen oder internationalen Forschungen betrieben werdenbzw. auch nur im Ansatz stattfinden bzw. stattgefunden haben. Die Recherche zeigte aberauf, dass der Bereich Sportschießen in den Disziplinen Gewehrschießen, Gewehrschießenals Teildisziplin des Biathlon und Pistolenschießen umfassend untersucht und erforschtwird.Der Theorieteil dieser Arbeit zeigt ansatzweise den Umfang, die Querverbindungen unddie Kriterien auf, die bei der Entwicklung eines theoretischen Modells berücksichtigt werdenmüssen.Die Ergebnisse sind als identifizierte Messparameter dargestellt und umfassen die BereicheMunition, Flinte und Athlet. Des Weiteren kann festgehalten werden, dass alle dreiGebiete im Kontext gesehen werden müssen und nicht jedes Gebiet für sich allein betrachtetwerden kann. Die Munition hat Einfluss auf die Flinte, während Munition undFlinte Einfluss und Auswirkungen auf den Athleten bzw. die Athletin haben.