Videounterstützte Trainingsanalyse als zentrales Tool zur (Aus-)Bildung für Spitzen- und Nachwuchstrainer im Deutschen Hockey Bund
Die vorliegende Arbeit analysiert unter dem Blickwinkel des Long Term Coach Developments (LTCD) die Trainerausbildung in Deutschland und in Deutschen Hockey Bund. Dabei fällt auf das gerade das informelle Lernen durch die Praxis mit Selbstreflexion kaum unterstützt wird. Dabei steht die Förderung der Selbstreflexion im LTCD als zentrales Element des Lernens im Vordergrund. Es wird im folgenden überprüft, ob mit Hilfe einem Videounterstützten Trainings-Feedback des Trainerverhaltens die Selbstreflexion bei Trainern verbessert werden kann. Es zeigt sich, das Selbstreflexion über video-unterstützte Analyse gesteuert werden kann und von Trainer als sehr sinnvoll angesehen wird. Aber keine der untersuchten Beobachtungs-Instrumente konnte die Kriterien von Seiten der Trainer erfüllen. Deren explizite Forderung nach solchen Feedback-Tools als klarer Auftrag an die Sportwissenschaft zu sehen ist.